![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn ich es richtig verstanden habe: Es geht hier um eine Analog Schaltung, ohne PC, PIC, oder ähnlich digitalen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Ja es geht hier nur um OPVs usw. Digital erfolgt ganz am Ende mit AD-Converter!!
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Weiß vielleicht irgendwer eine Schaltung für eine konstantStromquelle aber ohne Transistor (nahezu temperaturunabhängig)?
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn du eine konstante Spannung und konstante Last hast, nimm einen Widerstand.
Du kannst aber jeden Festspannungsregler als Konstantstromquelle schalten: http://cache.national.com/ds/LM/LM78L05.pdf Hier eine Refernzstromquelle: http://cache.national.com/ds/LM/LM134.pdf
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
warum darfs kein transistor sein ?
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Weil ja der selbst so Temperatur abhängig ist. Ist ja selbst fast schon ein Temperaturmesser*g*.
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Elite
![]() |
Hallo ihr Temperaturexperten,
wär auf der Suche nach einem Schwellwertschaltermodul (fix fertig-nix zum basteln) Man soll über Poti (ev mit Anzeige) einen Min/Max Wert einstellen können, wenn ein Wert über oder unterschritten wird, soll ein potentialfreier Kontakt gesetzt werden.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Habe ich schon gepostet:
Bei www.rs-components.at bekommst du sowas fertig unter der Bestellnummer 222-4630 um 375 Eur exkl. Farnell und Distrelec haben sicher etwas ähnliches.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
wie gesagt beim conrad findest nen bausatz um ca 20 Euro, wenns was einfaches sein soll
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|