WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 18:05   #11
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Das neue Gehäuse war ungeplant, ursprünglich wollte ich mein altes geräuschgedämmtes Gehäuse weiterverwenden. Nachdem das nicht funktioniert hat war das eher eine Kurzschlusshandlung, wollte möglichst unkompliziert und halbwegs günstig ein neues Gehäuse, daher hab ich mich vorher nicht so genau informiert, ob das neue Ding (Thermaltake Matrix) auch leise ist - jetzt weiß ich es, ist es nicht.

Ich werd aber noch versuchen so viele Lüfter wie möglich wegzulassen, vielleicht genügt ja auch nur der 800U/min den ich derzeit auf der Rückseite eingebaut hab.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 18:11   #12
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Generell ist das nicht zu empfehlen. Ich würde zumindest einen Frontlüfter einbauen, der ist wichtiger als der Lüfter für die Rückwand, obwohl ich auch diesen nicht weglassen würde.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 22:23   #13
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

@chris@801
Hast du dieses Gehäuse??
Da kannst ja eh 2x 120mm Lüfter einbauen, einen vorne und einen hinten und das sollte reichen.

Falls die 120er zu laut sind, dann drossel die Dinger ganz einfach auf 5 oder 7 Volt runter.

Dazu hier 2 How-To's:
Lüfter von 12V auf 7V oder 5V drosseln
How-To: 5V, 7V oder 12 volt !

Musst nur aufpassen, manche 120er Lüfter laufen bei 5 Volt nicht mehr an!
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 09:26   #14
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

@Wolverine
Das ist mein Gehäuse, und ich hab 2 12cm Lüfter vorne und hinten eingebaut, und 1 9cm Lüfter direkt über der CPU. Die 12cm drehen eh nur mit 800 U/min, wenn ich sie runterdrossel würden sie sich geschätzt mit ~500 U/min drehen, daher befürchte ich das der Luftstrom dann zu gering wäre.

Aber auch die anderen Komponenten (HDD, DVD) sind recht laut, das Gehäuse ist ja praktisch "durchsiebt" mit Löchern, da wird gar nichts gedämmt. Vielleicht sollte ich mir ein paar Dämm-Rexgummis besorgen, und die überall dazwischenklemmen. Die professielle Lösung mit Anti-Vibrations-Befestigungen kostet leider einiges, das würd ich gerne vermeiden.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 21:15   #15
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die hdd und dvd sind dir zu laut ???

ich kann bei mir überhaupt garnix hören, und ich hab ein offenes und ein geschlossenes Gehäuse...
Sind die Hdds bei dir vielleicht schon angekratzt ??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 22:25   #16
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

@DCS
Das glaub ich eher nicht, bis jetzt funkt die HDD tadellos. Ich könnte sie aber noch auf Quiet-Mode umstellen, dann müsste sie noch etwas leiser werden.

Ich bin vielleicht zu empfindlich was laute Computer angeht, beschäftige mich mit der Lautstärke meiner PCs schon seit ich meine ersten DVDs über Nacht gerippt hab, auf einem K7 800 der fast direkt neben dem Bett gestanden ist, lang lang ists her ...

Seitdem muss jeder PC bei mir den "Kann ich daneben schlafen ohne das mich der PC stört"-Test bestehen

Jedenfalls hör ich die Laufwerke schon deutlich, vor allem im Vergleich meiner beiden Gehäuse gibts einen großen Unterschied, die HDD natürlich nur beim Zugriff und das DVD wenn die Disk "hochfährt". Hab allerdings wenig Störgeräusche in der Umgebung.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 23:14   #17
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Du solltest mal meinen P4 im Normalbetrieb hören Ich glaube, da bräuchtest du einen Ohrenschutz. Da hörst du also nicht die Platten, nicht die DVD-Laufwerke und auchnicht die Graka. Nein, hier sind die beiden 80mm Chassis Fan auf der Rückseite die lautesten Fans. Wenn ich im Sommer dann diese beiden Fans auf der Rückseite zeitweise auf Volllast schalten muss, dann ist es wirklich extrem laut.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 03:06   #18
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich sag immer Leistung geht einher mit Geräuschen, man siehe ein Moped und einen Ferarri Testarossa.

Man sollte ja auch nicht neben dem PC schlafen...

Apropos: ich hab auch mal DVDs über nacht rippen lassen, bei mir wars mal ein 800er Celeron.... ich lasse dabei immer den Speicher vollaufen, und ihn dann erst rippen, so bleibt der apparat meist ruhig...

EDIT @wildfoot: ja das kenne ich, solche Lüfter würd ich sofort rauswerfen, und gegen richtig leise eintauschen, ein leichtes surren, ist ja nicht so viel, aber wenn so'n lüfter richtig Fahrtgeräusche macht, also richtig so, das der Wind schon fast "stürmt" und "pfeift" dann musses weg
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 09:34   #19
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Leistung muss NICHT mit großer Lautstärkeentwicklung einhergehen. Wenn man sich schon bei der Zuammenstellung der Komponenten Gedanken über die Geräuschkulisse des zukünftigen Rechners macht, läßt sich ein sowohl leises, als auch leistungsstarkes System erstellen. Leise wie gesagt, nicht lautlos!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 11:09   #20
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Ich hab mir schon Gedanken über die Geräuschentwicklung gemacht, hab praktisch nur Komponenten genommen die eigentlich als sehr leise gelten.

Was Geräusche macht wäre folgendes:

Samsung Spinpoint P120 250GB
Samsung DVD-Writer SH-S182D
ASUS 7900GTX
Thermaltake Big Typhoon CPU-Cooler (temp.gesteuert)
2x12cm Lüfter 800 U/min
1x9cm Lüfter 1200 U/min

Bringt anscheinend alles nix wenn das Gehäuse nicht mitspielt.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag