![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Hi.
Hab seit gestern TB-800 & Asus A7V, das ganze im Eye920-Server Das board ist PCB 1.2, also der Thermofuehler ist am Board und nicht direkt bei der CPU (also wirds noch aerger sein) Laut PC-Probe habe ich nach relativ kurzer Zeit schon folgende Temperaturen: Board = 33-35 CPU = ~ 66 Ist das nicht etwas sehr hoch? Der Kuehler ist der GoldenOrb (unten war ne rosa "Waermeleitpaste" drann). Habe zwar die L1-Bruecken geschlossen, aber NICHT uebertaktet. (scheint ganz "sauber" gemacht zu sein mit Blei) Infos bzgl. der Temp sind SEHR willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() sitzt der kühler ordentlich?
hast du die schutzfolie des wärmeleitpads entfernt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Hatte bei meinem Duron schon 48-53°C und jetzt nach nen Monat hat er den Geist aufgegeben (kann aber auch das MoBo sein defekt sein).
Die Temperatur ist sicher nicht normal wenn andere nur 38°C haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vergiss das Pc-Probe. Hast Du das aktuellste Bios 1004D schon geflasht ? Hol Dir den Motherboard Monitor unter http://mbm.livewiredev.com/ Hast Du irgendwelche Stabilitätsprobleme ? Sollte mit allen diesen Maßnahmen die Cpu permanent merkbar über 50 Grad sein, würd ich zusätzlich kühlen. Ich hab z.B. einen Pci-Slot Doppellüfter vom Birg direkt unter der Grafikkarte eingebaut. Und zwischen den zwei Harddisks hab ich einen 5,25 Zoll-Lüfter drin. Damit komm ich beim Arbeiten auf ca. 50 Grad und bin auch nach langem Gamen immer unter 60 Grad. Und damit läuft alles stabil. Meine Komponenten siehst Du im Profil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hab TB850 mit A7V, billigkühler ohne Wärmeleitpaste, krieg mit MBM bie normalem arbeiten auch knapp die 50°, bie Vollast sinds 10° mehr, aber über 65 sind es nie. Ich denk mal, das dürfte ja eigentlich kein Problem sein, wenn der TB Spitzen bis zu 80, 90° vertragen soll. Bei 950 und um 70° war das System auch noch komplett stabil, also ich denk, die 66° sind nicht tragisch, aber mit gutem Kühler und Wärmeleitpaste könnt es schon um einiges niedriger sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() tja...du kannst auch probieren die wärmeleitfolie zu entfernen und eine wärmeleitpaste draufgeben. soll ANGEBLICH
auch was bringen. pass aber auf das du die paste nicht zu dick "draufschmierst" sonst isoliert sie mehr als alles andere ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() mir hams immer xagt: isolieren tut ma gegens Wasser, dämmen gegen die kälte/wärme
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
{WcM} Member
|
![]() wos hams da denn do fia an bledsinn eigred?
isoliern kannst fost ois, ned nur's wossa. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[WCM] Member
|
![]() Also das entfernen der Schutzfolie ist ja wohl logisch, oder?
Hab jetzt gute 2 Stunden ausgeschalten gehabt und gleich nach dem hochfahren beim A-Probe nachgesehen. MB->25° und CPU ->48°. Kommt mir irgenwie komisch vor. Vielleicht ist die Anzeige falsch. Lade gerade den MBM runter. Uber 66° ging die Temp uebrigens nicht. Im Gehause ist kein Luefter drinnen, werd mir also sicher zumindest mal einen besorgen. (Plug oder so) Oder sollten es zwei sein. (einer frische ansaugen, der andere oben warme abblasen). Gibts bei den Lueftern was wichtiges zu beachten? Das Sys ist aber superstabil!! Also keine Temp.probleme. Mir kams halt nur sehr hoch vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() hmmm, bevor du dir die lüfter kaufst probier einfach mal das seitenbleich runterzugeben.
das bringt bei mir 10°C das mit den 48°C bei sys-start ist mir auch suspekt.überprüfe mal wo das motherboard die temp überhaupt misst!!!! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|