WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 22:03   #1
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Telnet

Hi Leute,
weiß jemand wie ich mir ein telnet script schreiben kann das sich automatisch zu meinem Server verbindet und dann dort einen Befehl ausführt??

Happy Landings
Sebastian
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 22:24   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard Re: Telnet

Zitat:
Original geschrieben von Fly away
wie ich mir ein telnet script schreiben kann
Mit einem Texteditor...

Ansonsten wären Angaben zum Server BS und Client BS auch nicht ganz unwichtig um zu helfen... Und warum Telnet? (Gut, sollte alles Windows sein, bleibt nur Telnet) Dir sollte klar sein, daß über Telnet alles unverschlüsselt übertragen wird. Auch Passwörter. Es sei denn, Du nutzt einen SSL Tunnel.

Achja und da gibs ja noch diese unbekannte Webadresse www.google.de
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 13:44   #3
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Sven
Danke für deine Antwort. Das man das Script mit nem Texteditor schreibt war mir schon klar. Mir gehts aber um folgendes:
Ich hab hier ein Netzwerk mit 4 PC's die werden alle über einen Fli4l mit nem Internetzugang versorgt. Um Stromkosten zu sparen schalte ich abends immer den Router aus. Der Zugriff auf den Router erfordert numal eine Telnet verbindung und ich bin mir durchaus über die Gefahren bewusst.

Für mich selbst ist das Abschalten weniger ein Problem aber für meine Eltern schon eher. Mir gehts jetzt darum ein kleines Script zu machen das Telnet öffnet sich mit meinem Passwort einloggt und automátisch den Halt befehel sendet.

Happy Landings
Sebastian
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 14:32   #4
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Standard

Der normale Telnet-Client von Windows unterstützt kein Scripting. Es gibt allerdings andere (kommerzielle) Clients, die man scripten kann.

Ich würde eine solche Aufgabe in aller Regel mit Perl Net::Telnet lösen. Geht schnell und einfach. Perl findest Du zum Beispiel auf http://www.activestate.com. Es ist GPL und kostenlos. Net::Telnet gehört entweder zur Standardausstattung oder läßt sich per rpm nachinstallieren.

Viel Spaß!
michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold
michaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 16:13   #5
dormi
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 60
Beiträge: 137


Standard

Hallo Sebastian,

1. Der Zugang auf einen Fli4l-Router erfordert keinesfalls Telnet. Funktioniert auch über SSH (DOKU zu fli4l lesen). PuTTY ist ein Freeware-Windows Client.

2. Warum benutzt Du nicht IMONC aus dem fli4l-Projekt. Einfach in den Autostart der Clients eintragen und von dort vor dem Abmelden den HALT (Tastendruck) an den Router geben.

Gruss
dormi
____________________________________
The signature is temporarily not available
dormi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag