![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich kenne die Nokia-Einstellungen jetzt nicht auswendig. Normalerweise sollte es bei den Verbindungseinstellungen irgendwo den Punkt VPN oder Zugangspunkt geben.
Dieser sollte dann von "wap.one.at" auf "web.one.at" geändert werden. Auch der Benutzername sollte "web" lauten. Ebenso das Passwort. Das wars dann eigentlich.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Newbie
![]() |
![]() Hallo!
Bin auch in die WAP-Falle getappt:über 400€ WAP Gebühren, obwohl ich nur WWW-gesurft habe - tja falscher APN eingestellt. Inkompetente Telering-Antwort: Zitat:
Das blöde ist nur: Mein Handy hat nicht mal einen WAP-Browser, wie soll ich dann WAP-Seiten surfen??? Auf dieser Webseite ist die Handykonfiguration zu finden: http://www.telering.at/Content.Node/support/2681.php Da steht "Manuelle Konfiguration Ihres tele.ring Handys für E-Mail, Datenkonto und http-Profil" und es gibt: "Manuelle Konfiguration Ihres TCP/ IP- fähigen tele.ring Handys " Da ich www-seiten gesurft habe hielt ich es für das beste, die TCP/IP Konfiguration zu wählen - schliesslich bin ich Netzwerktechniker - und funktioniert hat es natürlich auch wunderprächtig. Bis dann die Rechnung kam... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|