![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 666
|
![]() Hallo,
habe in letzter Zeit die Nase voll von Telering. Keine neuen Handies im Angebot und wenn ja um einen ur-teuren Preis. Jetzt haben die das "18 Monate System" eingeführt mit der "Handystützung" wenn man zwischen dem 12. und 18, Monat kündigt .. Wollte mir jetzt das K700 holen ..... die haben es nicht einmal im Programm ![]() Jetzt haben sich ja die Tarife auch bei den anderen Anbietern ein bisschen gesenkt und somit wollte ich euch fragen was ihr als Alternative zu Telering empfehlen würdet ...
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() wieso tele.ring is doch so super und günstig, oder nicht?
![]() schau dir mal die all in one tarife an. bin sehr zufrieden damit. wie überhaupt seit 99 mit one. und das handy angebot stimmt auch. ansonsten wenn du <26 bist wär viell auch noch der a1 xcite remix tarif interessant
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() T-Mobile hat jetzt auch neue Relax-Tarife mit 18-monats-bindung
![]() http://www.t-mobile.at/tarife_rechnu...ife/index.html wobei: seit wann ist das in AT erlaubt? ich dachte immer bei uns darf max. eine 12-monatige bindungsdauer eingegangen werden ... one und telering "umschiffen" das ja elegant mit der handy-stützung ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301
|
![]() Zitat:
man kann jede mögliche bindungsfrist vereinbaren. das problem liegt nur darin, dass der kunde laut konsumentenschutzgesetz einen vertrag, der auf unbestimmte zeit oder für länger als 1 jahr geschlossen ist, zum ende des 1. jahres kündigen kann (2 monate kündigungsfrist). also hilfts den betreibern nicht, dem kunden z.b. eine eine 2-jahres-bindung auf aug zu drücken - was zulässig wäre - aber der kunde dann nach dem 1. jahr sowieso kündigt. deswegen behilft man sich eben damit, dass bei einer kündigung vor 18 monaten ein aufpreis aufs handy fällig wird. ist eigentlich eh eine sehr elegante lösung. man kriegt das handy beim kauf ganz günstig (oder gratis). wer lange dabei bleibt wird dadurch belohnt, wer frühzeitig kündigt zahlt eben einen aufpreis. sonst wär das handy ja schon von vornherein für jeden teurer gewesen beim kauf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Sack
|
![]() Wieso braucht heute jeder alle 12 Monate ein neues Handy??
Ich bin mit meinem 3210 immer noch zufrieden, das neue liegt schon seit 6 Monaten im Kasten, weil ich den ganzen Schnickschnack am Handy wie Billigst-Digicam und diese peinlich blöden polyphonen Klingeltöne nicht brauchen und nicht leiden kann. Ein Handy muß nicht mehr können als SMS und Telefonie. Alle zwei bis drei Jahre mal ein neuer Akku, das wär schon alles. Nur meine Meinung.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
![]() warum brauchen kinder spielzeug?
lg woodz (in dieser hinsicht auch noch kind) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
die produktqualitaet der mobiltelefone (HW vor allem aber die SW) hat sich in letzter zeit sehr stark an die SW-qualitaet von windows angenaehert, zumindest in vor-win2k zeiten. ansonsten bin ich voll bei dir Alter, ich brauch' ein telefon nur zum telefonieren und zu sonst nix. daher huete ich meine alten telefone von vor 3-4 jahren wie einen heiligen gral, damit die ja nicht kaputt werden!!! meine meinung.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hab auch keine Probleme.
Meine beiden Handies, beide Siemens, ein S25 mit FW14 und ein S35 mit FW18 laufen seit Jänner 2000 bzw. Juni 2001 tadellos. Akku hält je nach Benutzung und Aufenthaltsort auch noch bis zu 1 Woche! Und als Spielzeug hab ich ne Freisprecheinrichtung und den MP3-Player, der das Handydisplay nutz und als Freisprecheinrichtung dient. Ich hab Telering mit Clever 60 und T-Mobile mit Lucky7 (vorher Freizeit-Max). Nachdem man bei den Grundgebüren und Umsätzen dem Netzbetreiber recht wenig bringt, versteh ich es gut, dass die die Vertragsdauer und die Aufzahlungen erhöhen. Ich wollt im Juli auch mein T-Mobile verlängern, aber die 30¤ Guthaben bzw. 70¤ Aufzahlung auf ein Handy können die sich in die Haare schmieren. Ich würd auch gern ein K700i nehmen, ist das erste Handy seit langem von dem ich sagen kann: jawohl, das hat ein brauchbares Package und ist nicht zu groß. Weil bislang fand ich mit meinen alten Handies das Auslangen, IRDA zur Kommunikation mit meinem PDA (Psion Revo) ist vorhanden, telefonieren kann ich dmait, und auf das ganze unnütze Spielzeug wie WAP, MMS, GPRS, Farbdisplay und die schrecklichen polyphonen Klingeltöne kann ich gern verzichten. Aber K700i ist ganz gut, denn POP/IMAP-Client, HTML-Browser, MP3-Player ist ganz brauchbar, da kann ich den PDA öfter mal daheim lassen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Ich hab jetzt das 6310i seit etwa 2,5 Jahren bei mir und bin vollab damit zufrieden. Hab 1x den Akku getauscht, höre das Handy wenn es läutet (was den meisten polyphonen Handys nicht immer gelingt - werden oft überhört) und hab ganz gute Sprachqualität.
Hab mir dann kürzlich das Motorola V600 ausgeliehen um mir ev. ein solches Handy zu nehmen (wurde von Frau überredet), im Endeffekt hat sie das Motorola gekriegt und ich wieder mein gutes altes 6310er. All die Farben sind doch irgendwie bei besserem Licht kaum lesbar, der schwarze Text auf weiß beleuchtetem Display ist allerdings fast überall lesbar. Ausserdem stört stört es mich dass die neuen Handyhersteller gar nicht mehr daran denken monophone Töne zu produzieren oder mal ein Farbdisplay auslassen, ich wär wohl einer der wenigen die sich ein solches nochmal kaufen würden. Und Kamera muss erst recht nicht sein, meiner Meinung nach wird das Handy nicht nur verunstaltet sondern auch total zweckentfremdet. Jack P.S. Aber wenn es bei den Kameras genauso wird wie bei MP3 Player (wurde ja auch bald abgeschafft) dann könnt es ja doch noch welche ohne Schnickschnack geben...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Das K700 gibts ja leider noch immer nur bei A1 mit dem herrlichem Vodafone Branding...
Weiss jemand wann es das bei One geben wird? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|