![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hab tele2 adsl (complete paket) seit kurzem bei einem kunden im einsatz ...
wie schaut das da mit nem WLAN aus? zur zeit hängt der laptop direkt am modem von tele 2 drauf.. wir möchten aber gern auf WLAN umsteigen und somit nen WLAN Router (Netgear WGT624) dranhängen... funktioniert da das einrichten genauso wie bei nem normalen XDSL anschluss?? bzw. gibts besonderheiten auf die man aufpassen muss?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
hast du deine Frage dem Service der Tele2 gestellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Großmeister
![]() |
![]() Am elegantestet ist eine PPPoE Verbindung zwischen WLAN Router und DSL modem. Das vorherige modem Modell der UTA (Siemens E110) hat sich dann automatisch in den Bridge Mode geschaltet und die UTA Zugangsdaten konnte man im (PPPoE tauglichen) WLAN Router eingeben. Ob das neue VoIP taugliche tele2 modem auch so vorkonfiguriert ist, kann ich leider nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() @maxb
jo.. genau so hab ichs mir auch vorgestellt das es so laufen sollte... ich werds mal probieren .. bin mir jetzt aber nicht sicher ob der Netgear Router PPPoE Verbindung zambringt...
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hab den netgear router nun angeschlossen auf dhcp eingestellt und es funktioniert einwandfrei!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 7
|
![]() Hallo!
ich habe gerade fast genau das gleiche problem... hatte vorher chello und bin auf tele 2 complete umgestiegen. ich möchte jetzt auch über meinen router (netgear wgt624) ins internet kommen. ich komm direkt über das modem (tilgin AB vood 422_A) problemlos ins internet, aber ich weiß nicht was ich beim router umstellen muss. ich kenn mich auf dem gebiet überhaupt nicht aus, deshalb haben mir die vorigen posts nicht viel weitergeholfen.... danke im voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Zitat:
*lol* Der war geil ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 7
|
![]() jup, bei denen hab ich sofort angerufen, waren aber sehr unfreundlich und haben behauptet, dass sie sich bei router nicht verantworten müssen und die einstellungen gegenüber chello gleich sein müssten, hat aber nicht funktioniert...
hmm... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ich meine, kein mensch der auch nur ein minimum von der thematik versteht, kann einem ADSL-Kunden sagen, daß der jetzt die gleichen Einstellungen wie bei einem KABEL-Zugang machen soll ? solche Leute haben doch in einem technischen Service nichts verloren, oder ? Meiner Meinung müsste sowas zu einer Kündigung führen. Weil einen schlimmeren Beweis völliger Inkompetenz kannst ja wohl nicht mehr geben, wenn jemand vorhat bei einem INTERNET-Provier zu arbeiten ? ![]() Ich würde es verstehen, wenn sie sagen würden, daß Router vom Service nicht unterstützt werden. Das schon. Aber zu dem fällt mir nur ein: (Si tacuisses, philosophus manisses. Hättest du geschwiegen, wärest du {ein} Philosoph geblieben.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|