WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 22:12   #21
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo daspixel,
danke, namens des Forums, für die Blumen.
Man bemüht sich eben.

Hoffentlich kannst Du auch bald hilfreiche Beiträge beisteuern.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 15:02   #22
zobi
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 5


Standard

Hallo miteinander,
hab in etwa die selbe Konfiguration, da mir das WLAN der vood 452 zu instabil und langsam war hab ich meine linksys dazugesteckt. Funktioniert alles wunderbar, hab die vood als bridge eingestellt wie ihr auch und meine pppoe daten als zugangsdaten im linksys eingegeben.

Einziges Problem: Das vood dings verliert alle Einstellungen sobald ich es vom Strom trennen oder auch im Extras->Systembefehle->Neu Starten auswähle. Ich möcht nun aber nicht unbedingt das Kastl dauernd laufen lassen, aber jedesmal beim starten die Konfiguration neu einzustellen is ja auch keine Alternative...

Irgendwelche Ideen? Oder lasst ihr euer Kastl durchgehend rennen?
zobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:00   #23
myope
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.1999
Alter: 46
Beiträge: 161


myope eine Nachricht über ICQ schicken myope eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zobi Beitrag anzeigen
Oder lasst ihr euer Kastl durchgehend rennen?
ja! rennt immer!
____________________________________
101010




myope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:39   #24
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Habe selbiges Problem, ist ein Fehler (Feature? ) von den Vood-Kastln.

Kann man (vorerst) leider nix ändern, eventuell bringt ein Firmware Upgrade was.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 14:19   #25
zobi
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 5


Standard

naja, das is natürlich schad. habt ihr ne ahnung obs funktioniert ein anderes modem statt dem vood zu verwenden?
zobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 14:22   #26
myope
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.1999
Alter: 46
Beiträge: 161


myope eine Nachricht über ICQ schicken myope eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

warum willst du es immer wieder auschalten?

schlechtes gewissen wegen CO²?
____________________________________
101010




myope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 15:49   #27
zobi
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 5


Standard

Naja, einerseits möcht ich ihn rein aus stromgründen nicht dauernd laufen lassen, andererseits kenn ich die wenigsten geräte denen es nicht hin und wieder gut tut neu zu starten.

Kommt ihr übrigens auf die Benutzeroberfläche des vood über den Router(WLAN) oder müsst ihr dazu direkt mit Kabel an den vood angesteckt sein?
zobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 18:50   #28
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von zobi Beitrag anzeigen
andererseits kenn ich die wenigsten geräte denen es nicht hin und wieder gut tut neu zu starten.
Mein Vood läuft mittlerweile monatelang ohne Neustart durch, und das ohne Probleme oder Auffälligkeiten.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:17   #29
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zobi Beitrag anzeigen
Hallo miteinander,
hab in etwa die selbe Konfiguration, da mir das WLAN der vood 452 zu instabil und langsam war hab ich meine linksys dazugesteckt. Funktioniert alles wunderbar, hab die vood als bridge eingestellt wie ihr auch und meine pppoe daten als zugangsdaten im linksys eingegeben.

Einziges Problem: Das vood dings verliert alle Einstellungen sobald ich es vom Strom trennen oder auch im Extras->Systembefehle->Neu Starten auswähle. Ich möcht nun aber nicht unbedingt das Kastl dauernd laufen lassen, aber jedesmal beim starten die Konfiguration neu einzustellen is ja auch keine Alternative...

Irgendwelche Ideen? Oder lasst ihr euer Kastl durchgehend rennen?
Schaut euch das mal an http://www.kroetzl.at/docs/voodbridge.pdf

Habe ich selber aber nie ausprobiert, da mein WLAN Router kein pppoe kann und ich daher die router ganz normal kaskadiert habe.

den vood muss ich ca. 1x pro monat reseten.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:34   #30
zobi
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Schaut euch das mal an http://www.kroetzl.at/docs/voodbridge.pdf

Habe ich selber aber nie ausprobiert, da mein WLAN Router kein pppoe kann und ich daher die router ganz normal kaskadiert habe.

den vood muss ich ca. 1x pro monat reseten.
Danke für den Tip. Ich hab zwar nicht die 422 sondern (ich nehme an) das nachfolgemodell 452, aber ich denke das wird so ähnlich funzen. Ich werds dann gleich mal ausprobieren und ein update hier reinschreiben.
lg
zobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag