![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 17
|
![]() ok danke sehr mal derweilen. Melde mich wenns wäre, da ich nach gewissen Berichten nun eher nicht mehr das Tele2UTA so bevorzuge...
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Großmeister
![]() |
![]() Mittlerweile haben schon 4 meiner Freunde das billigste tele2uta complete und sind alle sehr zufrieden damit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 17
|
![]() Hi!
auch mit der VoIP-Telefonie?? Bin nur gerade auch am überlegen da ich WLAN brauche und dann einen neuen Router brauche (habe derzeit ja ADSL-WLAN-Router) und dann auch zwei Kasterl da stehen habe... ![]() ach das is alles schwierig - viele Angebote - alle mit vor und nachteilen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Großmeister
![]() |
![]() Ja, ich bin noch der einzige der ein UTA produkt mit normaler Telefonie hat.
Mach einfach folgendes: Rechne dir 12x (preis xyz anbieter - tele2uta complete) aus. Schaue ob dir da genug übrigbleibt um den router zu tauschen und die zusätzlichen stromkosten für ein 2. kastl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 17
|
![]() also ich muss sagen von "ein paar Unkenrufe" (so wurde es in dem anderen Tele2UTA-Thread genannt) würde ich nicht wirkich sprechen, da die AK in OÖ in den letzten 6 Monaten ca. 120 Beschwerden erhalten hat, das sind bei 20 Arbeitstagen pro Monat ziemlich genau eine pro Tag - ist jetzt nicht soooo wenig.
ABER : Da ich früher auch mal bei UTA (vor der Fusionierung) zufriedener Internetkunde war und meine Schwiegermutter (um den Snschluss geht es jetzt hier) aktuell auch zufriedener CallByCall Kunde ist werde ich es mit dem Complete dennoch versuchen, was solls für die Ersparniss kann ich im schlimmsten Fall schonmal ein Jahr durchhalten ;-) Was mich ein wenig stört ist, daß ich dann einen neuen WLAN-router brauche da mein aktueller (Linksys WAG200G) einer mit ADSL-Modem ist. Aber egal für die EUR 16,00 p.m. TA-Grundgeb.-Ersparnis gehen sich auch die Stromkosten für beide Kasterln aus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gesperrt
![]() |
![]() die zwei kasterln werden doch wohl wurscht sein.
du stellst den router einfach auf das adsl-modem drauf, fertig. wo ist das problem ? wichtig ist nur, daß du dir einen RICHTIGEN router kaufst, wie z.b. einen von linksys und nicht so ein minderwertiges zeug von netgear. übrigens: ich war auch lange zeit zufriedener kunde von uta. aber nach der übernahme ist es schnell rapide abwärts gegangen und ich habe mich schnellstmöglich aus dem staub gemacht. der gipfel der dummheit war, als ich meinen telekom-anschluss abgemeldet habe, wollte mir so eine schwerstens verwirrte mitarbeiterin von der tele2uta weißmachen, daß ich das nicht so einfach machen kann, weil ich ja adsl-kunde bei der tele2-uta bin. nein, ich hatte natürlich nicht das adsl fair-use von der telekom. ![]() dümmer gehts nimmer. seit dem habe ich nie wieder was von dem "sauberen verein" gehört. und ich bin heilfroh darüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 17
|
![]() Also für mich wären auch mehrere Kasterl kein Problem, meine Schwiegermutter sieht das ein wenig anders, aber das ist sicher kein Hindernis.. schließlich habe ich ja DAS Argumten - keine 16,-- p.M. TA Grundgebühr mehr... da gehen sich viele kleine Kasterl aus
![]() Ich werd nen Linksys WRT54GL nehmen, weil ich auch derzeit mit meinem Linksys gut zufrieden bin. Den muss ich dann ja vermutlich als WLAN-Accespoint einrichten, weil deren Modem-Box schon einen Router hat, wie mache ich das ?? (DHCP deaktivieren und ...???) ![]() ![]() Also das hört sich jetzt nicht so gut an, ich war damals auch noch "nur" UTA Kunde. Ich denke allerdings, gerade nach den ORF Berichten und den AK-Meldungen müssen die reagieren und es kann eigentlich nur mehr Bergauf gehen und da ich nicht aufs Internet angewiesen bin... Vielleicht hab ich ja Glück.. Werd auf jeden Fall dann berichten, wies gerlaufen ist... Juergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, nicht alle firmen "packen" es.
wenn die geschäftsführung keine priorität auf service legt, dann gibts halt keinen richtigen service. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 6
|
![]() hallo leute,
hab folgendes problem, und zwar hab auch dieses tele2complete und hab schon alles eingestellt. Und danach hab ich meinen WLAN ROUTER eingestellt (NETGEAR ) und komme zwar via den PORTS ins internet aber sobald ich den WLAN nutzen will funktioniert gar nichts :-( bitte um hilfe, CasprA |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
D.h. du kannst den Router auch über WLAN nicht ansprechen? hast du eine verschlüsselung eingestellt, versuche es mal ohne Verschlüsselung und kontrolliere ob beide Geräte den selben SSID Name haben und auf beiden der gleiche Kanal eingestellt ist. Dann sollte es zumindest ohne Verschlüsselung mal hinhauen.. das wäre dann der nächste Schritt... LG Jueregn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|