![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Hatte gestern ein sehr mühsames Erlebnis mit Tele2 ADSL und der Netgear Routerconfig.
Einige Eckpunkte die ich mir mühsam rauskitzeln musste, will ich hier angeben: Verbindungstyp: PPTP Verbindung benötigt Authentifizierung: NEIN (Obwohl Benutzername und Passwort angegeben) My IP: 10.0.0.148 Subnet: 255.255.255.0 Server IP: 10.0.0.138 DNS eingeben (weiss ich jetzt nicht auswendig) Router DHCP von 192.168.0.1 umstellen auf 192.168.2.1 oder so. Hintergrund: Die Verbindung zum Internet baut das Modem (Thomson SpeedTouch 510 auf und nicht der Router. Hab gestern viel Ärger geschwitzt, es ist zwar einiges über Tele2 Complete hier zu finden, aber wenig über ADSL.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Damit das keiner von dir abschreibt:
My IP-Adresse muss lauten: 10.0.0.140 (nicht -48!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und tut der Netgear-Router bis jetzt brav was er soll ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() auf die Antwort warte ich gespannt. Siehe meinen Beitrag über Internetabbrüche _ DNS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|