WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2002, 21:25   #1
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Technische Frage

Ich hab in dem Buch "Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges" etwas interessantes gelesen:
und zwar:
Kondensstreifen entstehen durch die Randwirbel, welche am Flügelende und am Flügel-Rumpfübergang vorkommen, da diese die Abgase der Triebwerke aufnehmen. SOmit entsteht der weiße Streifen.
Aber: ich habe mir zahlreiche Fotos im Interent angeschaut, doch da entstehen die Kondensstreifen direkt nach dem Triebwerk, und sie verlaufen Schnurgerade nach hinten. Ich seh da keine echte Verbindung mit den Randwirbeln, oder täusch ich mich da?

Ich bedanke mich schon im voraus
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag