![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Ganz sicher.
![]() Du gibst dir ja praktisch die Antwort selber: Zitat:
Darum brauchen sie auch ein höheres Drehmoment um auf die gleiche Leistung zu kommen. Nur eines ist auch noch wichtig: es kommt darauf an welches Drehmoment an den Rädern ankommt. D.h. wie das Getriebe übersetzt ist. Und da Benziner wesentlich höher drehen kann man das Getriebe kürzer auslegen --> der Drehmomentunterschied ist nicht so schlimm, wie er auf den 1. Moment scheint. 2. kann ein Benziner dadurch auch länger im kürzeren Gang fahren --> daher auch die bessere Beschleunigung von 0-100. Weiters ist bei modernen Dieselmotoren (mit Turbo - ohne gibt es ja noch kaum welche) der Drehmomentverlauf sehr spitz - das heißt man hat nur sehr kurz das maximale Drehmoment zur Verfügung. Aber du hast recht - vergleicht man einen Diesel mit einem gleichstarken Benziner bei z.B. 80-120km/h im 4. Gang - ist der Diesel sicher schneller. Jedoch lässt man jedes Konzept im "besten" Gang gegeneinander antreten (als den Benziner im niedrigeren Gang) kanns schon wieder anders ausschaun. So, bleibt weiter die Frage offen, wie man sich theoretisch die Beschleunigung ausrechnet. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
dazu einfach zu einer gewissen geschwindigkeit in einem Gang und mit einer definierten Steigung die Fahrwiderstände ausrechnen und dann von der Fxi in dem Gang abziehen.. je höher die Überschusskraft desto mehr Beschleunigungsvermögen...
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Administrator
![]() |
Danke für die zahlreichen Antworten, ich glaube ich bin der Wahrheit einen Schritt näher gekommen
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Da Posting von vorher entdecke ich erst jetzt - wo du die ganzen Formeln geschrieben hast. Damit kann ich sicher was anfangen. Also wenn mir mal fad is, werd ich mich hinsetzen und einmal ein wenig herumrechnen. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
akaik beschleunigt ein diesel langsamer weil er einen geringeren drehzahlbereich zur verfügung hat und desshalb die gänge länger abgestimmt sind. Von zb. ca. 0-50kmh lässt ein moderner diesel einen einen benziner bei gleichen kw stehen, erst dannach holt der benziner auf weil er höher drehen kann.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
wollts aber auch sagen
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#18 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
Zitat:
![]() VW Pumpe Düse Guru |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() |
hmm...eher ein verdammt breites plateau...
![]()
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak / Vermögensberaterverachter ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
man hat beim diesel viel drehmoment relativ lange, aber absolut zur drehzahl bezogen eher wenig
beim benziner hat man relativ lange eher weniger drehmoment... dafür dann aber wieder genug ps vroooooooooooooooooooom bei großvolumigen v8 benzinern siehts da wieder ganz anders aus da gibts relativ und absolut lang viel drehmoment aber eher wenig ps zum diesel ist schneller auf 50: beim benziner regelt man das über die drehzahl...
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|