![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
ich würd amal a manual für das ding ausfindig machen, dann mal mit einem dhcp server schaun ob das ding sich eine ip holt, wenn nicht, manual konsultieren was für wege die da beschreiben.
dhcp sollte in den meisten fällen gehn. axis seite zum printserver: -> http://www.axis.com/techsup/prtsrv/nps_550/index.htm aus dem manual: schalt den printserver ein, schliess einen drucker am lpt1 an und schalt diesen auch an. am printserver: 5. Press and hold the test button until the STATUS indicator starts to flash, then release the button to print a test page. zurücksetzen: Factory Default Settings If you should need to reset the NPS 550 to factory default conditions, the best way to do this is to use the TEST button. This procedure involves switching the NPS 550 off and on. If you use an external power supply, unplug the power cord to switch off the NPS 550, otherwise use the printer’s power switch. 1. Switch off the NPS 550. 2. Press and hold the TEST button while you switch on the NPS 550. Keep the TEST button pressed for at least 20 seconds until the PACKET, PRINTER and STATUS indicators flash simultaneously with one second intervals. 3. Release the TEST button and wait at least five seconds (five indicator flashes). 4. Press and hold the TEST button for at least five seconds until the STATUS indicator remains constantly lit. 5. Restart the NPS 550 (power-off/power-on). The NPS 550 is now reset to factory default conditions. Note: The Node and Internet Addresses (NODE_ADDR and INT_ADDR) remain unchanged, but all other parameters are reset to factory default values. einfach gesagt, du wirst dich ein bissl spielen müssen, glaub ich...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
Zitat:
![]() im handbuch der teil über unix setup scheint hilfreich zu sein... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Auf die Dinger kann man auch mit Telnet zugreifen. Hol die mal das Handbuch und schau da rein. Da steht eigentlich alles drinnen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
das handbuch ist sehr umfangreich, wenn ich mich richtig erinner ~100seiten, da steht wirklich alles drin...
@_m3 ip adresse müsst man erstmal haben ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
@valo: arp wirkt wunder
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
hey leute ! vielen dank für die guten tipps ! werd gleich mal probieren ob ich das ding zum laufen bekomme.
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 194
|
@darkcobalt Beginn der Konfiguration 1. ausgeschaltenen Drucker mit Axis verbinden ebenso Netzwerk 2. Netzteil des Axis-Printservers anstecken (Led's beginnen zu leuchten) 3. Drucker einschalten 4. Taste Test am Axis drücken (Funktionstest - Am Ausdruck steht die IP-Adresse des Printservers [falls Du deinen gebraucht erhalten hast, wird er nicht die Standardadresse haben]. Wenn Du nun die IP-Adresse kennst kannst wie bei einem Router unter Verwendung des Internet-Explorers durch Eingabe der IP-Adresse in den Printserver rein. Defaultwerte zur Anmeldung: root (User-ID) pass (Paßwort) Falls erforderlich, kann ich Dir die Anleitung zum Resetten des Axis mailen (steht aber auch im Handbuch, das ich Dir auf jeden Fall empfehle downzuloaden, ebenso das Proggi zum Konfigurieren) Vergiß nicht die Firmware updaten. Gru RUFLO ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|