![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Leute!
Kann mir wer sagen, ob das normal ist, dass bei installiertem tcp-ip protokoll (mit netzwerkkarte) der win98-start ca. eine halbe minute länger dauert als ohne. Genauer gesagt bleibt der computer beim hochfahren stehen, und es tut sich ca eine halbe minute gar nichts, auch die festplatte arbeitet in dieser zeit nicht. Wenn ich das tcp-ip entferne, gehts schneller. Um meine zwei computer zu verbinden brauche ich dieses protokoll zwar nicht, manche spiele verlangen es aber. Wenn man den computer nur einmal startet, stört das nicht, ärgerlich wirds , wenn man aus irgendeinem grund mehrmals neustartet. Kann man die sache irgendwie beschleunigen? Ein bekannter von mir hat diese startverzögerung nicht, weiß aber auch nicht ,warums bei mir länger dauert. Das tritt übrigens auch bei meinem anderen computer auf. Bis bald wol |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ja das habe ich auch. Würde mich interessieren ob das auch schneller geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi wol
Versuche einmal Netzerkumgebung -> Eigenschaften -> Client für MS-Netzwerke -> Netzwerkanmeldeoptionen -> Schnelle Anmeldung auszuwählen undoder auch Netzerkumgebung -> Eigenschaften -> Primäre Netzwerkanmeldung -> Windows-Anmeldung wenn du keine Client für MS-Netzwerke brauchst (Multiuser bzw. NT-Server) MfG AndiB ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() hallo wol, kosh
sagt mir doch bitte mal, welche netzwerkkarten ihr nutzt. bei einigen noname-produkten kann es schonmal vorkommen das, aufgrund des treibers, ein start verzögert wird. randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo AndiB!
Danke für die Tipps, haben leider nichts genützt. Hallo randalica! Habe eine billige 10Mbit Netzwerkkarte drinnen: Realtek RTL 8019 (isa oder pci macht keinen unterschied, ist immer dasselbe) Glaubst du, dass der Win98-start mit einer teureren marken-netzwerkkarte schneller geht? Bis bald!wol |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi!
Wenn ich realtek lese steigt bei mir die Grausbirne auf! Ich persönlich hatte nur Probleme damit egal welches Betriebssystem. Andere Ovislink(ziemlich günstig) und 3com etwas teurer) kann ich nur empfehlen. Funktioniert bei Dir eigentlich das Abmelden fehlerlos?? Ciao CMS |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe auch eine Realtek, aber überhaupt keine Probleme damit. Habe vorher eine 3com ISA mit BNC-Anschluß gehabt. Da ist das Hochfahren genauso langsam gegangen.
Übrigens, ich hab auch das schnelle Anmelden beim microsoft-Client eingestellt. Ist um gar nichts schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi!
probier unter eigenschaften von der DFÜ die option "am netzwerk anmelden" zu deaktivieren. weiters gibt es unter WIN98SE noch den trick im gerätemanager die USB schnittstelle zu deaktivieren (wenn du kein USB gerät hast) bringt weitere 10sec. Franz entschuldige bitte, hab netzwerk mit DFÜ verwechselt, fahre selber mit einer FAST-Ethernetkarte im kabelweb. [Diese Nachricht wurde von Franz Dörr am 11. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231
|
![]() Na ich würd mal sagen, daß die Netzwerkkarte in der zeit versucht ein Netzwerk zu finden... und das ein paarmal probiert.
Das hat nix mit der verwendeten Karte zu tun tät ich sagen. tm |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Hatte bis heute selbiges Problem. (Zuerst mit einer 3Com ISA pnp und jetzt mit einer PCI-Realtek. Das Problem hängt meines Erachtens mit dem TCP/IP-Protokoll zusammen. Wenn Ihr also TCP/IP nicht über die Netzwerkkarte fährt sondern nur über ein Modem, dann einfach die Bindung von TCP/IP für die Netzwerkkarte deaktivieren. Bei mir (Win98SE) unter Systemsteuerung - Netzwerk - TCP/IP-->Netzwerkkarte - Eigenschaften - Bindungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|