![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Mit welchen Matten (Gummi-Kork) kann ich mein Gehäuse Schall dämmen, und wo bekomm ich die passenden. Muss ich dann zusätzlich noch einen Gehäuselüfter montieren? Danke derweil DS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Dämmmatten bringen keine Temperaturerhöhung, wenn keine Lüftungsschlitze verbaut werden. Eine massive Senkung des Geräuschpegels wirst Du aber damit auch nicht erreichen.
Ich würde mal lokalisieren, von wo die Lärmquelle hautsächlich kommt. Ist es der Prozessorcooler, dann hier einen qualitativ besseren einbauen - Infos zu Kühler gibts in diesem Forum viele ... Lärmen die Platten, dann gibts spezielle Aufhängungen für diese - aber vorsicht - nicht immer ist das gut für die HD, da Vibrationen die Lebensdauer und die Performance verschlechtern. Achte auf einen nicht unterbrochenen Luftstrom - wie Lord Frederik immer wieder richtigerweise betont, am besten vorne unten saugen und hinten oben herausblasen. Ciao Oliver ![]()
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Die Lärmquelle kommt nur vom Prozessorlüfter - laut Händler aber der einzige der wirklich gut kühlt! Was für einer drinnen ist, muss erst mal nachschaun.
Gibts spezielle Dämmatten, im Baumarkt gibts nix passendes, angeblich lt. Berater. so long DS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() schau einfach mal auf www.cwsoft.at
dort habens viele anti noise sachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke, hab dort was gefunden, aber um über 600.- so Metterln is a net wenig, oder? Muss ja wo günstiger geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() vorallem weil es ziemlich sinnlos ist. leiser(hörbar) funkt nur über leisen cpu-cooler bzw. leisen netzteillüfter - der rest ist holz in den wald schmeissen........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Hi darkside,
Wenn du dein Gehäuse wirklich dämmen willst nimm auf jeden Fall nicht die vom CWSoft, die sind Klump (hab ich bei mir eingebaut, unverhältnismäßig hoher Preis, viel Arbeit, wenig Effekt). Schau dir mal die Seite an http://www.noiseblocker.at/matten.htm. CPU-Lüfter ist glaub ich eher schwierig leiser zu bekommen, da für einen TB1.4 schon eine ziemlich gute Kühlung benötigt wird (höhere Umdrehungszahl - mehr Lärm). Ich habs letztendlich aufgegeben das System leise zu bekommen, hab aber noch nicht alle Möglichkeiten durch (Wasserkühlung läßt grüßen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() kann chris@801 nur zustimmen
meistens liegts nur am prozi-kühler hatte a super mini orb, hab ma die dämmatten gekauft und es hat überhaupt nichts genützt erst nachdem ich einen leisteren papst mit alpher kühlkörper gekauft hab, konnte ich den computer über die nacht rennen lassen ohne zwischendurch aufzuschräcken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() wennst laute lüfter hast, kannst dämmen so viel du willst und es wird nix bringen
|
![]() |
![]() |
#10 |
Sack
|
![]() Solltest du aber doch Dämmatten probieren wollen, geh zum Baumax. Dort kaufst du eine Dämmmatte für Waschmaschinen - kostet so um die 150,- ösen. Die ist ziemlich groß und dick, läßt sich also in viele kleine Teile zerschneiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|