|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  25.02.2005, 10:23 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 21.12.2000 
					Beiträge: 783
				 |  Taster-Toggle auf Real-Toggle legen Taster-Toggle auf Real-Toggle legen  Manche Tastatur-Befehle, wie zum Beispiel GEAR UP/DN [Taste G] sind sogenannte Toggle-Befehle; viele Cockpit-Bauer möchten wg. Realitätstreue diese Befehle auch per Toggle-Switch umsetzen. Dabei geraten sie manchmal allerdings an abenteuerlich komplizierte Elektronik-Schaltungen. Eine einfache Relais-Schaltung, die bei jeder Bewegung des Toggle-Switch einen Impuls generiert, hat noch den zusätzlichen Vorteil der Potential-Trennung, was genau gesagt bedeutet, dass Toggle-Switch und Relais an einem externen Netzteil (unabhängig vom PC) betrieben werden können. Wer sich nicht scheut eine "sogenannte" Homepage zu besuchen, die eigentlich nur eine Notizzettel-Sammlung ist, findet eine Schaltungsskizze unter: http://flyonpc.gmxhome.de/ Die erläuternde Beschreibung der Wirkungsweise der Schaltung soll übers Wochende auf der "HP" eingebunden werden. MfG D.Kuckenburg | 
|   |   | 
|  26.02.2005, 04:14 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.01.2003 
					Beiträge: 234
				 |   Warum aber ein Relais fuer jeden Schalter. Das macht die Sache auch nicht billiger. Warum laesst man dies nicht die Software loesen ??? Ist einfacher UND billiger... Manuel 
				____________________________________ http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) | 
|   |   | 
|  26.02.2005, 08:46 | #3 | 
| Master  Registriert seit: 21.12.2000 
					Beiträge: 783
				 |  die Zielgruppe ist Hi simmer, es ist nur eine bestimmte Zielgruppe angesprochen, nämlich die Leute, die ihre Tastatur "anzapfen", wodurch sie sich Software-Änderungen usw. sparen. Wer mit FSBUS oder EPIC hantiert, spielt natürlich in einer ganz anderen "Klasse". Relais haben den Vorteil externe Netzgeräte bei absoluter Potentialtrennung nutzen zu können. MfG D.Kuckenburg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |