![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
Zitat:
http://www.idealo.at/preisvergleich/...487I16-60.html die senseo hat 1 bar http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...12004/print/1/ |
|
|
|
|
|
|
#42 |
|
verXENt
![]() |
Ich habe zu Weihnachten diese hier bekommen:
http://www.eduscho.at/is-bin/INTERSH...Name=cafissimo Zu meiner Überraschung schmeckt der Kaffee wirklich gut, eigentlich schon fast zu gut wenn ich so den Kapselverbrauch sehe . Man kann die Tschibo Kapseln sogar selber nachfüllen wenn man es will. Im Internet gibt es einige Anleitungen dazu ![]() |
|
|
|
|
|
#43 | |
|
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Tschibo weiß ich nicht, wird wo anders aufbereitet.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
|
|
|
|
|
|
#44 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
wie geht entkaramelisieren, sind die kapselkaffees demnach chemisch behandelt und vorbelastet? hab mir schon gedacht, dass der schaum nicht ganz von selbst so schön wird...
![]() |
|
|
|
|
|
#45 |
|
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
Wie das entkaramelisieren geht, weiß ich nicht (bin kein Zuckerbäcker).
Beim Wiener Melange von Eduscho wird speziell aufbereiteter Zucker beigesetzt, wie genau musst du in der Zentrale die Kaffeetechniker fragen.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|