![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
... irgendwo habe ich doch gelesen, dass es ein Proggi gibt, dass für einem die Tasks so verteilt, wie man das gerne hätte. Das ganze nach Einstellung automatisch.
Was war das nochmal für ein Programm???? Ich finde den Forenbeitrag nicht mehr, geschweige denn den Downloadlink.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
Ich hab zwar (noch) keinen DUAL-Core, aber kann man das nicht über den Taskmanager einteilen indem man die einzelnen Tasks per Rechtsklick anwählt?
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Erde
Alter: 76
Beiträge: 90
|
Hej Dirk und Jörg!
@ Jörg: Es ist genau so wie es Dirk beschreibt, Taskmanager öffnen und dann den gewünschten Task auf z.B. Core1 legen - es gibt beim Dual-Core die Bezeichnung 0 und 1 für die einzelnen Kerne. Schönen Tag noch... TOM |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
Jörg, da Du einen AMD-Prozessor hast, wirst Du wohl dieses Utility von AMD meinen. Das hat bei meinem Prozi die Auslastung wunderbar verteilt und die Performance durchaus positiv beeinflusst.
Einen Versuch ist's zumindest wert. ![]() ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
Naja, Windows verteilt ja die Last schön auf beide Kerne. Wenn ich aber den Flusi dann starte, dann bleiben trotzdem noch Teile der Last beim Kern, wo der Flusi ist.
Ich möchte gerne der FS9.exe exclusiv einen Kern zuweisen. Alle anderen > 40 Tasks sollen auf dem anderen Kern laufen. Dann müsste die Performance besser sein. Wenn ich nun jedem Task jedesmal anweisen muss, dass er nur den einen Kern nutzen soll, dann würde ich nie zum Spielen kommen. Da muss es doch dafür auch ein Programm geben?!
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
während des Flusierens kann man die Tasks bis auf ca. 8...10 alle abschalten.
Wenn man natürlich nebenher Video schaut und so weiter, dann wird das mit dem Flusi nie was. kefali |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 66
|
Hallo,
von www.heise.de habe ich mal ein Toot namens "launch.exe" heruntergeladen. Das kann - Zitat aus der REadme.txt - : launch ist ein Kommandozeilen-Tool, das mehrere Programme gleichzeitig auf verschiedenen Prozessoren anstarten kann. Dabei lässt sich auch die jeweilige Prioritätsklasse und die Priorität des Hauptthreads vorwählen. - Zitat Ende Gruss HP
____________________________________
eitschpi |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
Zitat:
Ich habe meine Tasks auch auf ca. 10 bis 15 reduziert. Dann klappts auch noch mit ASv6, FSC und anderen Programmen nebenher. Und wenn mir die Last dann doch mal zu viel wird, werde ich die Zusatzprogramme auf einen zweiten Rechner auslagern, damit der Flusi wieder volle CPU-Power bekommt.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Noch einmal (ich wiederhols auch nicht wieder...):
Die Verteilung auf die Kerne erfolgt nach dem Motto, dass Tasks mit extremer CPU-Anforderung (wie z.B. der FS) einen Kern für sich bekommen. Alle anderen Tasks werden auf dem anderen Kern ausgeführt. Erst wenn der zweite Kern auch voll ausgelastet ist, werden wieder Tasks auf den FS-Kern gelegt. Fazit: Der FS hat auf Dual Core-Systemen quasi immer einen Kern ganz für sich alleine und die optimale Leistung wird dann erreicht, wenn der User seine Finger von der Zuordnung lässt. ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Alter: 86
Beiträge: 11
|
Hallo Jörg,
es gibt ein freeware programm, mit dem Du bestimmen kannst, welche Programme und Dienste beim Hochfahren des FS abgeschaltet werden sollen. Wenn Du den FS später wieder schließt, wird der PC automatisch herunter gefahren und anschließend neu gestartet. Danach sind alle Programme und Dienste wieder vorhanden. Das Programm kannst Du immer wieder benutzen, denn die Programme und Dienste die Du nicht mit hochfahren möchtest, werden gespeichert. Das erspart viel Arbeit. Das Programm ist von Ken Salter und heißt FSAutoStart. Leider gibt es seine Webseite nicht mehr. Ich kann Dir die zip Datei jedoch schicken, solltest Du daran interessiert sein. MfG Wilhelm |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|