WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2001, 20:24   #25
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Das ist Unfug!

Zitat:
garfield36 hat geschrieben:
Eine Festplatte mit OS habe ich nun mal lieber als Master angemeldet. Und wenn ich einen IDE-Brenner hätte, würde ich es auch bevorzugen, ihn als Master anzumelden. Und dann hab ich sehr wohl ein Problem, vor allem, wenn ich ein Board ohne zusätzlichen Controller habe.
Für mich ist und bleibt der KT133A-Chipsatz Schrott. Die neue Southbridge 686B ist einfach Pfusch! Und mit USB hat der Chipsatz auch so seine Probleme. Nach der Installation des USB-Treibers eines Netzwerkadapters lief das System extrem instabil. Jeder zweite Versuch den Rechner zu starten endete mit einem Absturz.

der Southbridge 686B von VIA. Arrrgggghhhhhhhhhhhhhhh!
alte kt133 boards haben auch schon die 686b sb gehabt zb beim 8kta2. wer hat eigentlich damit ein problem? ich hab mal ein kta2 bei einem bekannten verbaut. das hat auch die 686b. keine probleme (3xhd, 1x dvd/cdrw kombie) obwohl er mit großen grafiken arbeitet und viel zwischen den platten kopiert.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag