![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 36
|
![]() Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden, ob es ein Tablet PC oder ein Notebook werden soll. Habe mich zwar informiert, aber ich bin mir unsicher, ob die Vorzüge des Tablet PC auch im Praxiseinsatz das halten was sie versprechen. Daher meine Fragen: 1. Wo kann ich Tablet PCs testen? Habe ich den Geschäften wie Cosmos oder Mediamarkt keine gesehen. 2. Wer hat sich schon für einen Tablet PC entschieden und kann Erfahrungen teilen? Danke! Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Wie wärs auch eine Mischung aus beidem ins Auge zu fassen? Wie dieses hier:
http://www.geizhals.at/a159015.html Mit einer solchen Lösung hättest du beides in einem! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 36
|
![]() danke. Ich war in meinem Posting unpräzise: ich meinte eh einen "Convertible", wie Du ihn vorschlägst. Aber gegenüber einem Laptop (15,4" mit hoher Auslösung) ist er doch klein, was im täglichen Umgang vielleicht ein Nachteil ist. Und ob der Touchscreen mit Handschrift etc. auch im täglichen Gebrauch gegenüber dem Tastaturmodus besteht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die zwischendinger sind meiner meinung nach nur eine alternative wenn du mit nem kleinen 12" zufrieden bist. alle größeren modelle sind meiner meinung nach zu unhandlich und schwer. du bist mit der tastatur klarerweise deutlich schneller, also zum mitschreiben auf besprechungen ist es nicht wirklich geeignet.
es ist aber wirklich nett am sofa zu liegen und mit dem tablet zu surfen. auf dauer wird die bildschirm tastatur bzw handschrifterkennung aber auch hier etwas anstrengend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Der TC4200 von HP ist der einzige, der mir bisher unter gekommen ist, mit einigermaßen aktuellen Komponenten zu einem mit Notebooks vergleichenbaren Preis (€~1500). Alle anderen sind so unverschämt teuer (€2000+), dass sich die Überlegung Tablet ja/nein bei mir fast nie ergibt.
Ich denke: Kleiner Bildschirm heißt: Leichtes, handliches Arbeitsgerät mit guter Akkuleistung. Als Desktop Replacement sind 12" mMn ungeeignet. Persönlich würde ich so einen Tablet gerne als Notizblockersatz nutzen. Allerdings habe ich noch nie einen in der Hand gehabt. max. p.s. Mag. Hackl von pocket.at testet glaube ich grad den HP-Tablet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() als tablet wäre mir das hp zu "dick". Zitat:
![]() Zitat:
![]() ev wäre ein siemens simpad was für dich, die gibt es ab 180 euro. die haben eine lange akkulaufzeit (6-8 stunden) und sind sehr handlich. Zitat:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Das Preisproblem von Convertibles ist eigentlich einfach zu erklären:
Es gibt eigentlich keine Convertibles die für den Consumerbereich gedacht sind. Allesamt sind sie fürs "Business" ausgelegt. Das heißt einerseits eine überdurchschnittlich gute verarbeitung, aber auch einen ebensolchen Preis. Während das Preissegment das in diesem Thread für einen normalen Laptop genannt wird, ja hauptsächlich auf die "billigen" Consumermaschinen zutrifft. Wennst ein Produkt für den täglichen Büroeinsatz suchst, musst auch für ein herkömmliches Notebook mit Preisen ab 1500 aufwärts rechen. Also irgendwie schwer zu vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() http://cgi.ebay.at/Flybook-GPRS-Tabl...QQcmdZViewItem
wäre nett, nur sehr teuer, vor allem für die gebotene Leistung
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Irgendwie hat mich der Thread wieder auf einen "schlechten" Gedanken gebracht. (nämlich einen Tablet PC zu kaufen)
Ich hab mir nämlich schon einmal überlegt evt. ein Tablet zu kaufen. Und wenn, würde nur der HP TC1100 in Frage kommen, denn ich habe für "normale" Aufgaben noch ein IBM T42 daheim. (und einen Stand-PC sowieso) Es wär denke ich auf der Uni ganz witzig am Tablet mitzuschreiben etc. Nur was ich eben nicht weiß, da ich auch noch nie vor einem Tablet gestanden bin, ob er dann auch das alles erfüllen kann, was ich mir denke und wünsche. (Formeln mitschreiben, skizzieren, ....) Daher auch die Frage, ob man so ein Ding irgendwo ausprobieren kann. Denn der Preis den manche jetzt für den TC1100 verlangen ist schon "verlockender" als noch for einem halben Jahr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|