|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.09.2001, 18:53 | #1 | 
| Super-Moderator  |  tabellenbreite in php wie kann ich tabellenbreiten unter php angeben echo "<td width=\"20\">ID</td>"; so funzt es bei mir leider nicht. echo "<td width="20">ID</td>"; so funkts logischerweise auch nicht. wer kann mir da weiterhelfen? ich hasse html/php/js  | 
|   |   | 
|  27.09.2001, 20:24 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 21.02.2001 
					Beiträge: 438
				 |   Am Einfachsten: Schreibe width='20', also mit einfachen Anführungszeichen oder aber du lässt sie ganz weg: width=20. Ich schreibe sicherheitshalber immer width=20px. Es gäbe auch kompliziertere Möglichkeiten mit Ascii-Code und so weiter, aber so geht's auch. 
				____________________________________ www.bensite.net | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 01:46 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 06.04.2001 Alter: 44 
					Beiträge: 2.343
				 |   machst es am besten so, wie ben es geraten hat, mit ' echo "<td width='20px'>ID</td>"; wobei ich wirklich auch px angeben würde, der sicherheit wegen. 
				____________________________________ "Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 01:50 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Also, um ein einfache Beispiel zu geben: <html> <head> <title>x</title> </head> <body> <h1>Table:</h1> <table border="1"> <tr> <?php echo "<td width=\"20\">X</td>"; echo "<td width=\"40\">Y</td>"; ?> </tr> </table> <hr> </body> </html> Du schreibst leider nicht, was nicht funktioniert und in welchem Browser bzw. welchen PHP-Fehler Du bekommst. Beim Mozilla 0.9.4 schaut mein Demo so aus, wie erwrtet, Ie 5.5 detto. 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 01:57 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   PS: Laut XHTML Spezifikation muessen es doppelte Anfuehrungszeichen sein: http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/#diffs 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 02:36 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 11.11.2000 Alter: 67 
					Beiträge: 105
				 |   vielleicht hilft diese Adresse weiter http://www.phparchiv.de/discus/board-menu.html 
				____________________________________ Mit weiß - blauen Grüßen 635csi | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 15:51 | #7 | 
| Super-Moderator  |   thx fürs erste.  leider funzt es nicht. fehlermeldung bekomm ich gar keine, die breite ändert sich einfach nicht. wenn ich " verwende kommt natürlich ne fehlermeldung. so schauts derzeit aus: <?php $connection = mysql_connect("127.0.0.1","root","***") or die ("Konnte Verbindung zur Datenbank nicht herstellen!"); mysql_select_db("test") or die ("Die Datenbank konnte nicht ausgewählt werden!"); $anfrage = mysql_query("SELECT id, wsnummer, benutzername, kaufdatum FROM edv"); while ($ergebnis = mysql_fetch_array($anfrage)) { echo "<table border=1>"; echo "<tr>"; echo "<td width='20'>ID</td>"; echo "<td width='80'>Workstationnummer</td>"; echo "</tr>"; echo "<tr>"; echo "<td>$ergebnis[0]</td>"; echo "<td>$ergebnis[1]</td>";1 echo "</tr>"; echo "</table>"; }; ?> also kurze zusammenfassung: echo "<table border=1>"; => funzt wunderbar echo "<td width='20'>ID</td>"; => funzt ned echo "<td width=20>ID</td>"; => funzt ned echo "<td width=\"20\">ID</td>"; => funzt ned echo "<td width="20">ID</td>"; => funzt ned echo "<td width='20'>ID</td>"; => funzt ned die ausgabe selber funktioniert wunderbar, nur sind die einzelnen zeilen unterschiedlich breit, je nach datenmenge. das ist natürlich zu unübersichtlich  | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 15:56 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Aeh - jetzt wird einige klarer ! Probiers mal mit echo "<table border=1>"; echo "<tr>"; echo "<td width='20'>ID</td>"; echo "<td width='80'>Workstationnummer</td>"; echo "</tr>"; while ($ergebnis = mysql_fetch_array($anfrage)) { echo "<tr>"; echo "<td> $ergebnis[0]</td>"; echo "<td> $ergebnis[1]</td>";1 echo "</tr>"; }; echo "</table>"; Wie lang sind denn die einzelnen Felder? Laenger als 20 bzw. 80? Schuat mir eher nahc einem Browser-Problem aus. 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 16:06 | #9 | 
| verXENt  |   Und was ist wenn man es ohne echo in jeder Zeile macht z.b. PHP-Code: 
			 | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 16:37 | #10 | 
| Super-Moderator  |   hab jetzt beides versucht, leider funzt es nicht    @m3: die werte sind nur zum testen drin. max 40 zeichen pro zelle. @philipp: bei deinem tip bekomm ich leider nur nen error in zeile xx  ich verwende opera 5.12, 5.10, ie 5.5 und 5.01 (schaut immer gleich aus) mich stört (siehe angehängtes bild) das zb unter "gerätetyp" es zu nem zeilenumbruch kommt. verwende ich keine leerzeichen, paßt es perfekt (nur schauts halt noch blöder aus) www.home.pages.at/gschladi/php.jpg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |