![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Das war nur eine Vermutung, ich hab nicht überprüft ob das stimmt. Am besten du fragst mal bei dem Hoster nach, was sie eingestellt haben. Der Webserver sollte Sinnvollerweise für .htm und .html den MIME-Type "text/html" und für .xhtml "text/xml" zurückliefern. Es kann aber auch passieren, dass vom Server nur für .html "text/html" und für .html "text/xml" kommt. Da der IE zwei verschiedene Engines für HTML und XHMLT/XML verwendet, kann er da schon stolpern. Am besten ist, du gibt schon in der ersten Zeile einen DTD an. Für XHTML 1.0 STRICT muss dass dann so aussehen: Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Also der neue code hat nichts genützt.
Die 3 Kernfragen sind: 1.) WArum hat der IE5 auf beiden Servern die Homepage richtig angezeigt? 2.) Warum zeigt der IE6 die homepage auf dem einem SErver richtig und am anderen Fehlerhaft an? 3.) Warum werden nur die Photos vertauscht?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du nun die Seite example.html im IE5 aufrufst und ein falsch konfigurierter Webserver als MIME-Type TEXT/XML liefert, ist das dem IE5 vollkommen egal, weil er sowieso keinen XML-Parser hat, und deshalb alles mit der HTML-Engine darstellt. Rufst du nun die selbe Seite mit dem IE6 auf, nimmt dieser an, dass wenn der Server TEXT/XML liefert, dass es sich tatsächlich um eine XML bzw. XHTML-Seite handelt und parst diese dann mit dem XML-Parser. Wenn dann aber HTML-Source kommt, kennt sich der arme IE6 überhaupt nicht mehr aus. Folgende Lösungsvorschläge: A) Email an den Server-Admin und nachfragen, welche MIMI-Type der Server für deine Seiten ausliefert. B) Sollte deine Datei die Endung .html haben, versuch es mal mit .htm, vielleicht sendet der Webserver dann TEXT/HTML. C) Gib eine korrekte DocumentTypeDefinition für HTML 4.01 an. Allerdings muss dann der Source auch WIRKLICH HTML 4.01 valide sein. Das kannst du unter http://validator.w3.org/ testen. Unter www.w3.org findest du übrigens auch die korrekten DTD. Hilfreich hierzu ist auch sicher http://selfhtml.teamone.de/ D - meine favoritisierte Lösung): Code deine Seite ganz einfach XHTML 1.0 STRICT valide ![]() Zitat:
#Hannes# |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|