WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2002, 15:04   #81
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Naja, mit einer Cessna käme das doch ungefähr hin, oder?
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 17:22   #82
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Oh gott jetzt hab ich meine ganzen Tippfehler gesehen.

Eigentlich hatte ich keine Cessna, sondern eine Boeing 747 ausgewählt. Aber es ist halt auch noch eine BETA. Mal schauen was daraus wird.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 17:58   #83
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

erstell doch mal einen Lufthansa tagesablauf
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 18:38   #84
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Es wäre schön gewesen

Ich hab mal versucht am Frankfurter Airport den AI-Verkehr an den realen Flugplan anzupassen.Aber da gibt es doch einige Schwierigkeiten:
Der AI-Flugverkehr läuft nur über eine Runway - bei über 450 Starts pro Tag in der Realität ist das nicht hinzukriegen.
Auch die AI-Landungen laufen ja über dieselbe Runway ab - also muss man versuchen eine ausgewogene Mischung hinzukriegen.
Ich hab mal 19 Abflüge von EDDF innnerhalb von 15min eingestellt -nur um mal auszuprobieren - und ich muss schon sagen das es fantastisch aussieht wenn nach und nach die Flugzeuge ihren Pushback durchführen und schön hintereinander über den Taxiway zur Runway fahren und Starten. Aber der Schock kam beim Blick auf die Frameratanzeige - nur 4-6 fps!!!
Wenn jetzt noch einer die German Airports installiert hat geht gar nichts mehr.
Normalerweise hab ich in EDDF mit der original Scenery so 20-25fps.
OK, ich werde halt mal weniger AI-Flugverkehr einstellen, aber schön wäre es schon gewesen.
Was ich mir wünsche und vielleicht mit dem von allen erwarteten SDK Wirklichkeit wird, wäre eine Möglichkeit den AI-Fliegern auch andere Runways und Taxiways zuweisen zu können.
Zum Schluss noch was über die Flugzeuge: Die C-17 will immer noch nicht landen, sondern geht kurz vor der Landung in eine Warteschleife.Eine CRJ700 (FS2K) landet zwar, aber ohne Fahrwerk. Die Avro RJ85 von Mike Stone funktioniert tadellos. Auch der Airbus A319 (FS2K,Mike Stone) geht prima. Leider machen die MD11 noch Ärger - Absturz vor der Bahn. Falls Ihr Flugzeuge ausprobiert habt die als AI-Flugzeuge gut funktionieren, bitte Bescheid sagen.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 19:27   #85
Flieger Horst
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60


Standard die ganze 320-200 Flotte

die mit gamx erstellt wurde, da kriegste gleich 5 Airlines im Paket
das File heißt sa320200 oder so ähnlich
Flieger Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 19:35   #86
Flieger Horst
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60


Standard dann hab ich noch ein paar Punkte

1. kann mir einer sagen, wovon es abhängig ist, dass ein Überflug stattfindet (ich meine nicht durchstarten); habe zwei identische Flüge (gleicher Flieger, gleiche Airline) geplant - der zweite erfolgt genau 3 Minuten nach dem ersten - der erste fliegt generell drüber und ward nicht mehr gesehen, der zweite landet ordnungsgemäß

2. was ganz verrücktes ist heute passiert, ein AI-Flieger hat die Anweisung einer Platzrunde bekommen, ist trotzdem gelandet, wurde angeschissen und ihm danach der IFR gestrichen - danach hat der Flieger auf der Runway eine 360 Grad-Drehung gemacht (war wahrscheinlich sauer) und ist dann erst in die Boxengasse gerollt
(das muß die künstliche Intelligenz von Microsoft sein)
Flieger Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 20:19   #87
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Na endlich geht das auch für mich faulen Menschen bequem

Allerdings begreife ich nicht wie ich die mit dem AI-Manager geänderten Pläne wieder zurück bekomme.
Er will das ich ihm beim Export einen Namen für die Textfile eingebe.
Aber ich denke das wird aus drei Filen ausgelesen, wieso jetzt nur eine?

Ist sicher ein Denkfehler...
Wer hilft mir beim denken?

Danke!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 20:54   #88
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hallo Flieger Horst,
Zum Überflug:
Bei Start der Situation (UHRZEIT) ist es wichtig, das du dem FS-Traffic genug Vorlaufzeit läßt. Die Maschinen werden beim Start am Boden und in der Luft auf Reiseflughöhe (Flugplan) abgesetzt. Bist du zeitlich zu dicht an der Ankunftzeit, schafft die Maschine die Landung nicht und tschüss. Sollte sie es noch bis in die Anflughöhe des ILS schaffen, macht sie eine Warteschleife. Mein Tipp:
Alle Maschinen, die aus max FL350 kommen, stellst du dich 10 Minuten vor Ankunftzeit an deinen Beobachtungspunkt. Dann benutzt du den Zeitbeschleuniger maximal mal 4, da sonst der Verkehr ausgeblendet wird. Kommt die Maschine in Sicht, gehst du auf Normalzeit zurück. Maschinen, wie die Concorde aus FL600 gibst du 15 Min. Vorlaufzeit.

An Wolfgang:
Zu den nicht landenden oder einschlagenden Flugzeugen:
Dort hilft nur ein ändern der Flugzeugparameter. Die Flugzeuge sind dann aber meißtens nicht mehr selber fliegbar. Da habe ich sie einfach doppelt eingebaut. Ich helfe dir da gerne weiter. Wir müßten nur mal schauen ob ich die Flugzeuge auch habe. Kann man zur Not ja untereinander austauschen. Schick mir einfach mal ne E-Mail, damit man das genau absprechen kann. Die so geänderten Flieger kann man ja dann noch der Forumgemeinde zur Verfügung stellen.

MFG Frank B.
PS:vom A320-200 habe ich mittlerweile 11 Airlines
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 22:36   #89
matt86
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.08.2001
Beiträge: 37


Frage Wie kann ich die AI-Flieher von meinen Gates wegschauffeln??

Bei mir sind alle Gates voll mit Fliegern. Vorhin hab ich mir nen Plan gemacht, wann die Maschinen ankommen und wieder abfliegen sollen, damit immer maximal 4 Flieger gleichzeitig am Flughafen (Nürnberg, EDDN) sind. Sie beginnen alle in NUE. Am anderen Flughafen wollte ich sie dann warten lassen bis zum nächsten Tag / nächsten Abflug in NUE und sie 1 Stunde in NUE+ ungefähre Flugzeit vor dem Abflug in Nürnberg wieder zurück nach Nürnberg schicken, damit sie nicht die Gates in Nürnberg, sondern auf andren Flughäfen belegen, wenn sie nicht im Dienst sind. Doch etz stehen alle Flieger in Nürnberg
Ich hab etz bisher nur spätabends ausprobiert. Könnte es am Tageswechsel liegen? Grad (22:15) waren die Flieger von morgen Früh an den Gatesaber der Flieger, der heute abend noch raus sollte war nicht dabei. (gesehen in AIMAP)
Bitte helft mir, ich will auch mal nen Parkplatz haben
matt86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 22:50   #90
matt86
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.08.2001
Beiträge: 37


Standard

noch ein kleiner Nachtrag:
Ich habs nochmal probiert. Diesmal zur Mittagszeit, und es stehen genauso wie abends die Flieger, die früh starten sollen, an den Gates. Vom Mittag-(/Abend-)Verkehr keine Spur.
Wie muss ich es eingeben?
Im moment ist des Leg1 (links) der Zielflughafen und Leg2 (rechts) der Startflughafen, so wies in der Readme von ttools steht.
Oder soll, dass heißen, dass die Flieger solange am Startflughafen stehen bleiben, bis sie wegfliegen? Soll ich den Startflughafen links schreiben und den Zielflughafen rechts, damit die Flieger kommen und wieder gehen und nicht den ganzen Tag meine Gates blockieren?
matt86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag