![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#51 |
|
Großmeister
![]() |
Wien/New York (APA) - Der US-Eigentümer von tele.ring hat seine Pläne zum Verkauf bekräftigt. An wen er verkaufen will, lässt er aber weiter offen. Es gebe eine Reihe von Interessenten, bekräftigte Scott Ford, Chef des US-Konzerns Alltel, der zu Wochenbeginn selbst den bisherigen tele.ring-Eigentümer Western Wireless übernommen hatte. Der Verkaufsprozess sei aber im Gange und solle jedenfalls bis Jahresende endgültig abgeschlossen werden, sagte Ford in einem Konferenz-Call am Donnerstag.
Western Wireless-Chef John Stanton hatte bereits im Frühjahr angekündigt, im Rahmen des Verkaufs seines Unternehmens an Alltel die internationalen Beteiligungen abstoßen zu wollen. tele.ring macht im internationalen Geschäft der Western Wireless rund 70 Prozent der Umsätze aus. Als Favorit für eine Übernahme von tele.ring gilt die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile. Sie will 1,3 Mrd. Euro für tele.ring bieten. Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom dürfte am Donnerstag Grünes Licht für das Offert geben. Mit dem Verkaufsprozess betraute Insider erwarten, dass danach der Deal bereits spätestens am Montag fixiert werden könnte. Unsicherheitsfaktor für die Deutschen bleibt allerdings der ägyptische Investor Naguib Sawiris, der vor wenigen Wochen bereits den italienischen Mobilfunker Wind gekauft hatte und gestern überraschend ein Gegenangebot für tele.ring in Aussicht gestellt hatte. Interessiert war zuletzt auch noch die Fonds-Gesellschaft Permira. Sie soll allerdings nur 1,23 Mrd. Euro geboten und die Höhe des Angebots auch noch von der geplanten Handymasten-Steuer in Niederösterreich abhängig gemacht haben. (Schluss) klm/wyp |
|
|
|
|
|
#52 |
|
Großmeister
![]() |
Utl.: Sprecher bestätigt - Kaufvertrag aber noch nicht unter Dach und Fach - Vertragsdetails noch in Verhandlung
Bonn (APA) - Die Deutsche Telekom will mit ihrer Tochter T-Mobile den viertgrößten österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring übernehmen. Der Aufsichtsrat habe einem Angebot für tele.ring zugestimmt, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag in Bonn zur Finanzagentur dpa-AFX. Allerdings sei noch kein Kaufvertrag mit der tele.ring-Muttergesellschaft Western Wireless unterzeichnet worden. "Es müssen noch einige Vertragsdetails verhandelt werden", so der Sprecher. Ein kauf von tele.ring wäre der größte Zukauf der Deutschem Telekom seit VoiceStream (heute T-Mobile USA) fünf Jahren. Nach Angaben aus Kreisen bietet die Telekom 1,3 Mrd. Euro. Der Sprecher bestätigte dies nicht. (Forts.) klm APA0513 2005-08-04/16:06 |
|
|
|
|
|
#53 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150
|
Hab's auch gerade auf
http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=271856 gesehen ![]() Bin gespannt, was jetzt weiter mit den Mitarbeitern und den Handyverträgen&Tarifen passiert... |
|
|
|
|
|
#54 |
|
Großmeister
![]() |
Wien/Bonn (APA) - Die Fusion von T-Mobile und tele.ring ist praktisch perfekt. Detailformulierungen würden noch ausverhandelt. Er gehe aber davon aus, "dass der Kaufvertrag in den nächsten Tagen, spätestens bis Montag abgeschlossen wird", sagte T-Mobile Österreich-Chef Georg Pölzl am späten Donnerstagnachmittag zur APA. Zuvor hatte der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom grünes Licht für die Übernahme gegeben.
Den von Insidern verlauteten Kaufpreis von 1,3 Mrd. Euro wollte er vorerst nicht bestätigen. Verhandlungen über den Kaufpreis gebe es aber nicht mehr, unterstrich der Manager. Wenn es wie erwartet zur Unterzeichnung kommt, geht Pölzl nach Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung vom endgültigen Closing noch heuer aus. tele.ring und T-Mobile sollen dann "zusammengeführt" werden, erklärte der T-Mobile Österreich-Chef. Für morgen, Freitag, hat das Unternehmen eine Pressekonferenz angesetzt. (Forts.) klm APA0563 2005-08-04/17:18 |
|
|
|
|
|
#55 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Zitat:
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass Inklusiv-Pakete und vermeintlich günstige Tarife zu einer bestimmmten Destination zwar für die einen toll sind und sich gut anhören, die meisten aber sich nur auf die Werbeaussagen stürzen und verleitet werden einen völlig falschen Tarif zu wählen. Beispiel: ONE 99 - Damals eine Sensation. Erste Handy-Grundgebühr unter 100 Schilling. Es gab massig Anmeldungen. Davon waren aber auch massig Leute dabei, die dann eine Telefonrechnung von über 1000 Schilling hatten und mit jedem anderen Tarif billiger gekommen wären - aber Hauptsache Grundgebühr unter 100 Schilling... Betreffend der gebrandeten Handys kann ich nicht zustimmen. Bei meinem neuen 6680 ist nicht viel mehr als ein T-Zones Icon drauf, das sich aber leicht verstecken lässt. Die 6230i sind soweit ich gesehen habe auch OK. Ausserdem - branden die anderen Netzbetreiber seit neuestem nicht mehr?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
|
|
|
|
|
#56 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
gerade telering nicht wirklich
ich hab vor 2 Jahren T-M gekündigt, weil ich mich vom Service verarschte gefühlt habe und jetzt "werde ich als Kunde gekauft". Ist das eigentlich ein gültiger Kündigungsgrund?
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#57 |
|
Aussteiger
![]() |
wenn sich an der tarif-struktur oder den AGB nichts ändert, hast du IMHO keine außerordentliches kündigungsrecht ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#58 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
Zitat:
versuchen werd ichs und dann gleich zu A1 - da passt wenigsten die Qualität 100%
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
|
#59 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Zitat:
Aber mal im Ernst. Die Mobilkom ist sicher nicht schlecht(er als andere) - aber glaubst du nicht, das du da am schnellsten Wege vom Regen in die Traufe bist?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
|
|
|
|
|
#60 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
wie kommst drauf?
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|