WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 22:52   #1
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard T-Mobile Fairclick Bandbreite

Hallo Leute!

Hab seit einigen Wochen Fairclick in der 3 GB Version von Timobeitl.

Nun, zuerst hat mal die Lieferung ewig gedauert, da das kleine Huawei Modem nicht lagernd war. Haben dann angerufen, dass sie mir das andere schicken wenn ich will (das für 49 Teuronen). OK.
Warte noch 2 Wochen, dann kommt erst das günstige Huawei.
Soweit so gut.
Nachdem ich die Hürde der Freischaltung endlcih gepackt hatte gings mal los ans Probieren:
Verbindung meist UMTS, fällt aber manchmal auf GPRS zurück. Mit bisserl probieren war die Signalstärke dann immer so um 40-60 % und UMTS hielt. Downloadraten allerdings zum vergessen.

Also gut, dachte mir es liegt an der Signalqualität und hab mich mal im Netz schlau gemacht. Hab mir jetzt eine maßgeschneiderte (also genau für UMTS Frequenz) Bi-Quad Antenne gebaut und statt dem Schrott der in der Huawei Box drinnen ist in Verwendung.
Signalstärke liegt jetzt zwischn 96 und 100 %

Downloads sind auch merklich schneller, ABER: Abends scheint es als drosselt Timobeitl den Speed auf 360 KBIT (ja: BIT!)!!!
Hat irgendwer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht??? Insbesondere Leute am Land wo nicht allzuviele Sender zur Verfügung stehen und Big Brother versucht sein könnte derlei zu tun.

Wenn das wirklich so wäre müsste man bei denen denk ich mal gröber auf den Busch klopfen. Immerhin zahle ich ja auch für (bis zu) 7,3 MBit und nicht fix gedrosselte 360 KBit....
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:09   #2
rjsh
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53


Standard

kein mich deiner meinung nur anschliesen. es ist am abend ein horror damit herumzuwerken
rjsh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 15:07   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

der speed wird nicht von t-mobile gedrosselt - es liegt in der natur der übertragungstechnik, dass bei stärkerer nutzung in der zelle die bandbreite für den einzelnen sinkt ...

das sind halt die einschränkungen von breitband über umts, über die man sich vor der beschaffung informieren sollte ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 19:19   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, Handytelefonate haben Vorrang gegenüber einer UMTS-Verbindung.
Das sollte man in seine Überlegungen einbeziehen, bevor man so eine Internetverbindung bestellt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 09:46   #5
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Nur dass halt die Handytelefonate nicht auf der UMTS-Frequenz laufen, ansonsten hört sich die Theorie gut an.
Nebstbei bemerkt ist die Bandbreite die ein Handytelefonat einnehmen würde und damit GPRS einschränken würde vernachlässigbar gering....

Dass es an anderen Nutzern des "Breitbandangebotes" liegen könnte ist da schon wahrscheinlicher, wenngleich auch nicht ganz glaubwürdig für mich. Denn es greifen nicht alle zeitgleich zu, sodass sich für mich ein konstanter Download mit nur noch 360 kBit ergibt, das müsste dann ja doch deutlich schwanken wenn man sich das mal logisch überlegt, oder???

Über 1500 kBit bin ich noch zu keiner Tages- oder Nachtzeit gekommen.

UND: Ich habe mich ja sehrwohl auf der Homepage erkundigt. Mein Haus liegt mitten im UMTS Versorgungsgebiet.

Das wäre als würdest du dir eine Vignette kaufen und wenn du auf die Autobahn kommst, merkst du dass es nur ein geschotterter einspuriger Weg ist. Hmm, Pech gehabt, hättest dir die Autobahn vorher angesehen.....
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:27   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Max76
Nur dass halt die Handytelefonate nicht auf der UMTS-Frequenz laufen, ...
schon mal was von UMTS-telefonen gehört
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 12:08   #7
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Ehm, das schon, aber soweit ich das im Kopf hab wird UMTS für Telefonie zur Zeit nur von Hutchinson 3G Austria genutzt, oder bin ich da nicht am letzten Stand der Dinge????
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 12:55   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nein, das funktioniert auch mit T-Mobile, ONE oder A1
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:25   #9
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Alles Sch...., deine Ellie!

Konnte ich erst gestern wieder live beobachten wie "easy" das funktioniert.

Zur Geschichte:
Am Flughafen, Abflughalle, sitzt einer neben mir und hackt auf seinem NB eine riesen Email rein. Plötzlich kommt der Aufruf zur Abfertigung.

Jetzt hat er hektisch seine T-Mobile UMTS-Karte ins Notebook geschoben um die Email abzuschicken.

Und da hat der Spass (für mich) begonnen wie ich ihn beobachtet habe:
Software starten, einwählen, warten, erneute Einwahlversuche, rot angelaufen, hektisch aufgesprungen, einen besseren Ort zwecks Verbindungsaufbau suchen, noch mehr rot anlaufen, wieder nichts .... Vaio zuklappen und in den Bus zum Flieger einsteigen
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 22:57   #10
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Eine so superverlässliche Verbindung hat UMTS/HSDPA auch nicht...

Ist mehr für knauserige Privatpersonen, die viel verkraften


Ich glaube, von einer Internetverbindung, die man immer und überall hat und gerade dann funktioniert, wenn man sie am nötigsten braucht, sind wir noch weit entfernt...
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag