WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2002, 15:12   #1
Adrian
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73


Frage T-DSL

Hey, Leuds,
seit einem Stromausfall vor ein paar tagen gehtmein T-DSL Modem nicht mehr bzw. ich komm nicht mehr ins Internet.
Oft war ein Reset (Stecker rausziehen) die Lösung, hab aber schon alles probiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was kann man tun?
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi,
aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!!
Adrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 15:16   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: T-DSL

Gibt es in Deinem Modem irgendwelche Einstellungen, die vielleicht verloren gegangen sein könnten? Bei meinem DSL-Router ist z.B. die Anschschlusskennung inklusive Passwort dort hinterlegt und die war nach einem ungewollten "Steckerziehen" auch mal weg.

Oder ging der Stromausfall evtl. mit einer Spannungsspitze einher, die die Hardware angeknabbert hat?

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 15:26   #3
Adrian
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73


Standard

Also das mit der zu hohen Spannung könte durchaus sein, hab aber nichts bemerkt (Lampen und so)
natürlich könnte es auch sein, dass durch denn etwa 1 stündigen ausfall Daten verloren gegangen sind, ich glaub allerdings, dass so ein kurzer Zug am Stecker nix ausmacht (ich meine ist bewiesen)
Wie könnte ich das überprüfen, ob er mein Passwort nicht mehr will?
Als ich das erste mal nachdem ausfall ins Internet wollte, waren Anschlusskennung und Passwort (...) noch in den Zugangsdaten vorhanden, oder meinst du was anderes?...
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi,
aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!!
Adrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 15:45   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: T-DSL

Musstest Du bei Inbetriebnahme Deines Modems irgendwelche Konfigurationen vornehmen? Also z.b. im DSL-Modem selbst Deinen Zugangskennung und Dein Passwort hinterlegen?

Dies ist bei meinem DSL-Router der Fall. Ich hab ebenfalls mal ganz kurz den Stecker von meinem Router gezogen und die Zugangsdaten waren weg, was normalerweise natürlich nicht der Fall sein sollte.

Falls Du in dem Modem nichts einstellen musstest, was durch einen Spannungsverlust verloren gegangen sein könnte, dann vergiss meinen Hinweis.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 17:29   #5
Adrian
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73


Standard

Also, anfangs hab ich da garnix gemacht.
einer von T-Online kam und hat es eingerichtet, ich war in der Schule und am nachmittag gings los, aber es kam noch nie vor, dass mal Passwort und co. weg waren...
Tja, muss wohl ma warten, was mir die vom "pannendienst" sagen können...
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi,
aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!!
Adrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 18:52   #6
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Bei ADSL ist die Sache die, dass der Computer der Telekom ständig das Vorhandesein des Modems prüft. Dies auch, wenn es bei Dir computerseitig aus ist. Bei längerem Stromausfall oder gewolltem Abschalten (Urlaub etc.), wird nach Prüfung der Anschluss abgeschaltet und muss neu initialisiert werden. Normalerweise reicht dazu ein Anruf bei der Störungsstelle (Service). Die schalten den Anschluss wieder aktiv.
Mit Deinen Einstellungen am PC hat das nichts zu tun.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2002, 22:00   #7
Adrian
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73


Standard

ersma Danke!
aber ich bin immer noch skeptisch.
Ich meine, dass früher an meiner karte im PC eine von den 3 Dioden immer (Oder immer wenn ich online war?) gebrannt hat, jetzt funtzelt nix meh!...
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi,
aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!!
Adrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2002, 12:49   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

Also meines Wissens initialisiert sich das DSL-Modem nach Wiedereinschaltung automatisch. d.h. ohne Zutun der Störungsstelle, wieder mach einer Zeit mit der Gegenseite. Kann allerdings laut Angaben der Telekom bis zu 45 Minuten dauern.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2002, 13:25   #9
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Thomas,

schön zu hören, dass das verändert wurde. Mein Stand war der vom September 2000, als ich mein ADSL bekam. Der Techniker riet mir, das Modem nicht r Versorgungsspannung zu trennen. Aus dem vorgenannten Grund.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2002, 13:47   #10
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Wolf-Dieter Wahl

Mein DSL-Anschluss ist vom April 2001.

Damals bekam ich nur den Splitter und das Modem von der Telekom per Post zugeschickt und habe den Anschluss inklusive Verkabelung selbst vorgenommen.

Es gab also keinerlei Synchronisation bei der Aktivierung des Anschlusses mit der Gegenseite bei der Telekom.

Bei uns gab es seitdem auch schon zwei oder drei Stromausfälle und das Modem hat sich ohne Probleme wieder selbst synchronisiert.

THomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag