WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2002, 18:27   #11
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

hab in der zip auch das *.BMP von der VFR sicht beigelegt, da ich es auch installiert hab.
jetzt müsste es aber funktionieren
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2002, 18:31   #12
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sorry, das *.BMP ist jetzt doch zu groß gewesen sodass ich es hinzufügen konnte.
Aber mal schaun ob es mit meiner *.cfg überhaupt funktioniert.
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 17:43   #13
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo TLF,

bezüglich dieser Aussagen von dir ein Paar Kommentare.

> Dass RAs sich nicht ohne weiteres umsetzen lassen ist mir auch
> klar, ...

> Das jedoch TAs nicht umgesetzt wurden (Einfacher Ausruf von
> TRAFFIC, TRAFFIC bei unterschreiten gewisser Richtlinien) ist
> mehr als nur schade...

Nachdem ich die letzten 2-3 Wochen an einem TCAS für den PS1 gearbeitet habe (zum Darstellen von VATSIM/IVAO-Online Traffic),
(Screenshots siehe z.B. http://aerowinx.de/forum.cgi/noframes/read/9999 ) habe ich mich ein bisschen in das Thema TA/RA eingearbeitet und kann vielleicht ein paar qualifizierte Kommentare dazu machen.

Wie du ja korrekt sagst, ergibt sich ein TA, wenn das TCAs ein Eindringen des Gegners in den "eigenen" geschützten Luftraum um den eigenen Flieger in den nächsten 40-60 Sekunden vorhersieht. Nach meinem momentanem Verständnis reicht das Unterschreiten von Staffelungskritierien für einen TA nicht aus (auch wenn ich es im Moment selbst so programmiert habe). Verkehr, der 4 NM hinter mir in +900ft kreuzt, würde meiner Meinung nach nur als Proximity Traffic dargestellt. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Insofern muß man als Programmierer zum erkennen (und damit auslösen) eines TA den Closest Point of Approach (genauer gesagt, die Zeit tau) (es gibt entsprechenden Softwarekritierien. tau, modified tau und bramson) berechnen. Auch wenn die Formel nicht allzukompliziert sind, die Implementierung ist sicher nicht ganz so einfach wie die simple Darstellung von Traffic.
Ich kann gut nachvollziehen, daß die Programmier hier gekniffen haben - ich tue es im Moment auch und arbeite an EGPWS und versuche TA/RA später, dann wohlüberlegt, einzubauen.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag