WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2001, 15:32   #1
franzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21


Folgende Frage an die Fachwelt :
Habe Asus A7V und T-900 @900 Mhz mit EKL1005-standard- Lüfter (leider kein Papst)
Durch Brenner, Midi-Tomer und wahrscheinlich auch durch die Geforce Graphikkarte wird es im Gehäuse relativ warm.
Damit meine ich, daß das Asus-board für die CPU eine Temperatur von 53-57 Grad auswirft.
Ist es richtig, daß die CPU Temperatur dann etwa 20 Grad höher liegt als das Monitorung auswirft?
Das wären dann 77 Grad bei 20Grad Zimmertemperatur.
Im Sommer sind es sicher dann 10 Grad mehr !
Bei welcher Temperatur soll man aufpassen ?
Habe auch schon Zusatzlüfter am Gehäuse probiert was zu 46-48 Grad CPU-Temp führt.
Nur der Lärmpegel ist dann relativ hoch (=3 Lüfter = Rechner startet fast wie eine Turbine)

Bis bald Franzl
franzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 15:47   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ja ist schon recht warm -fast schon zu warm....im sommer musst da sicher aufpassen

ich würd dir erstmal einen besseren kühler empfehlen und wenn möglich einen bigtower, da hast mehr luft drin, oder du machst deinen tower auf

wenn du die zusatzlüfter einfach so in die dafür vorgesehenen plätze montiert hast, isses klar, das die laut sind.....der luftstrom wird durch das blech vor dem lüfter extrem behindert und ein grossteil des lärm kommt von dort....du könntest zb das blech vor dem lüfter im durchmesser des lüfterradls rausschneiden, das hilft schon sehr viel....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 17:55   #3
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Standartfrage: Wärmeleitpad oder PASTE?

Schau mal ins BIOS um die Vcore zu kontrollieren.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 20:30   #4
LordGogi
Newbie
 
Registriert seit: 10.02.2001
Alter: 4
Beiträge: 6


LordGogi eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

ich hab mit standart 900 Mhz bei volllast 42 grad und sonst 36 grad (bigTower, fob38 mit 10V, 3x 80 Fans- 2 mit 7V, 2x 40 Fans).Vcore vom Cpu runter auf 1,725 bringt paar grad und läuft stabil(kannst natürlich auch weiter runter mußt aber probieren bis wieviel er noch runtergeht und dabei stabil bleibt). besorg dir unbedingt an bigtower und zumindest 2x80 Fans damit das du an gscheiden durchzug im Gehäuse hast und natürlich an guten Cpu Kühler. und an die Lautstärke gewohnt man sich eh schnell. tip kauf dir einen Silverado is aber nicht billig aber sau leise auch bei 12V, für den brauchst aber auch einen guten durchzug sonst hilft der auch nix.
____________________________________
m.f.g LordGogi
LordGogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 19:06   #5
franzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21


Standard Re Temperatur

V core : 1,792
und Wärmeleitpaste Silver Arctic silber
Den Durchzug habe ich verbessert indem ich einen Kanal auf den CPU Lüfter gesetzt abe, daß er die Kühlluft von aussen ansaugt. Bringt etwa drei Grad. Besser als gar nichts.

Mich würde interessieren wie hoch die Temperatur gehen kann ohne dass die CPU stirbt.

Danke für die Antworten.
franzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 19:59   #6
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

http://mbm.livewiredev.com/

Hier gibt´s den MbM. Schreibst nicht womit Du die Werte ermittelst. Bei diesem Programm kann für jeden Sensor ein Korrekturwert eingegeben werden. Daher empfehle ich mit einem unabhängigen Thermometer die exakte Cputemp festzustellen und danach den Korrekturwert einzugeben. Damit sind dann mal eventuelle Messfehler beseitigt.
Bei 90°C ist lt. AMD die Grenze erreicht. Allerdings schweigt sich AMD über den Messpunkt aus. Zwar sehr theoretisch diese "Grenztemperaturen" da sich das System vorher mit Instabilitäten bemerkbar macht. Ich sehe, ausser bei unbeaufsichtigten Betrieb oder Versagens des Cpu-Lüfters, keine grosse Gefahr eines Cpu-Todes.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 20:09   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also laut meinen Erfahrungen solltest du nicht an die 60 Grad (Anzeige Motherboard Monitor auf dem Asus A7V) herankommen. Um die 50 Grad ist optimal. Vielleicht hast du beim Tower die Füsse nicht montiert ? Das führt zu einem Hitzestau, weil die eventuell vorhandenen unteren Lüftungsgitter blockiert sind. Hatte auch mal das Problem und bin erst auf einen Tip im Forum draufgekommen. (ich glaub vom Karl oder Kurt, weiß nicht mehr genau).

Hab mir unlängst einen Alpha-Kühler mit Sanyo Denki Lüfter vom Raisl gekauft, der is a Hammer. (siehe auch Wcm-Test) Bringt noch einmal ein paar Grad und ist trotzdem total leise. Kostet je nach Modell von 750,-- aufwärts.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 20:38   #8
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mir unlängst auch einen Alpha zugelegt (mit dem YS-Lüfter), im Idle kommt er auf 53°, im Spielbetrieb geht er schon auf 56 - 58°. Was machen die Leute, die das Ding im Betrieb unter 40° halten können?
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 21:09   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@valo
Tower aufmachen ist schlechter als eine gute Durchlüftung!
@Wolf42
Die haben gute Wärmeleitpaste (Artic Silver soll sehr gut sein), einen guten Kühler (Alpha-Kühler) und ein Gehäuse mit vielen Lüftern (wie z.B. das CS601) siehe Kühlertest im vorletzten WCM, die haben auch das CS601 (heißt hier anders, ist aber dasselbe vermute ich) für den Kühlertest verwendet außerdem saugt auch noch das verwendete Enermax von unten Luft mit raus!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 08:15   #10
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Nichts besonderes

Zitat:
Wolf42 hat geschrieben:
Ich habe mir unlängst auch einen Alpha zugelegt (mit dem YS-Lüfter), im Idle kommt er auf 53°, im Spielbetrieb geht er schon auf 56 - 58°. Was machen die Leute, die das Ding im Betrieb unter 40° halten können?
Nichts besonderes einfach montieren , hab die Paste verwendet was beim Kühler dabei war.
Hab halt den Lüfter den Alpha empfiehlt ( Sanyo ) und komme mit einen TB1000 auf 44°- 46° unter vollast. Idle weiss ich nicht da bei mir ständig Rc-5 läuft
Muss aber noch dazu sagen das ich einen Eye Tower Habe wo ein 120mm Fan vorne rein saugt und einen 80mm Fan der oberhalb des Netzteiles rausbläst.
Das Netzteil selber ist ein Ennermax EG451P-VE ( 431Watt ).
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag