![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() hi leute.
Da wir ein neues Wohnzimmer machen und ich nicht möchte das mein Dad irgend ein Klumpert kauft möcht ich ein paar Empfehlungen von Euch. Als erstes zum Ferseher. Als erstes hätten wir einen Philips Flat (106 cm) gekauft. Wär das alte Modell gewesen und daher günstig zu haben gewesen. Bildquali war aber nicht so optimal. Wir haben daher jetzt umgeplant und nehmen den Raum der Breite und nicht der Länge nach. Da ja Tageslicht/Fernsehtaugliche Beamer noch sehr teuer sind (oder?) wirds jetzt wahrscheinlich der größtmögliche Röhrenferseher also ein 92 cm Teil. Evtl. Die neuen Philips mit Pixel Plus oder wär etwas anderes zu empfehlen? Rückwand ist ja die Qualität nicht so toll. So nun zu Boxen und Dvd. Es ist ja nicht so gut über die Ausgänge des DVD Players zu gehen oder? Brauche ich da noch eine Receiver oder Verstärker? Sorry kenn mich da überhaupt nicht aus. Welches Boxen System wär zu Empfehlen? Was ist im moment überhaupt zu kaufen? Dolby Digital Pro Logic 2? Mein Dad hat für hinten schon Boxen gekauft der er nicht will, dass die hinteren Boxen ein der Wand hängen hat er so dämliche Einbau Boxen gekauft. Und zwar diese hier. Is das was gscheids oder a klumpert? Center, Satellitenboxen und Woofer soll scho wos gscheids sein also nix zum Deckeneinbaun ![]() DVD wird dann sowiso einzeln zu kaufen sein Vielleicht hat ja wer die Zeit das er sich das alles liest. Wär um jede Antwort dankbar, nicht das es ne Fehlinvestition wird!
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Seh grad das das mit dem Link nicht funktioniert.
Er hat die Canton Karat InWall 160 gekauft. Is des was gscheids?
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() *schieb*
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ok, dann fangen wir mal an:
wie groß ist dein budget? wie groß ist der anteil von musik/dvd? hast du platz für standlautsprecher? wie groß ist der raum? beantworte bitte diese fragen, und ich werde dir ausreichend gute tipps geben... mfg cd
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Es gibt keine tageslichttauglichen Beamer aber doch relativ leistungsstarke.
Das ihr euch gegen den alten 106er entschieden habt ist gut. Die Nachteile der alten Plasmadisplays: schlechte Auflösung(schlechter als der Pal-Standard), kurze Lebensdauer(10.000 Stunden, aktuell 30.000) Wenn Projektor fürs Heimkino, dann DLP. Ist von der Bildschärfe und dem Kontrast LCD überlegen. Das NonPlusUltra ist noch immer ein guter Röhrenprojektor, ist jedoch ziemlich teuer und platzaufwendig. An der Leinwand sollte detto nicht gespart werden. Gute Projektoren und Leinwände findest bei www.mediaspot.at Canton sind leider nicht das wahre, relativ gute Einbaulautsprecher gibt es jedoch sind freistehende wenn möglich vorzuziehen. Ich setz (dafür geeignete) Einbaulautsprecher vorwiegend in Nassräumen ein, zur Hintergrundberieselung im Bad z.B. In Amerika werden sie relativ häufig verbaut, deswegen gibt es von amerikanischen Lautsprecherherstellern ein recht grosses Angebot auf dem Sektor(Phoenix Gold etc). In Österreich relativ leicht erhältlich sind die B&W-Produkte. Beim Receiver oder Verstärker ist´s wichtig das er DD beherrscht und DTS, 6.1 und 7.1 bin ich der Ansicht das sich nicht durchsetzen im Heimbereich. Lies dir http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=96365 mal genau durch. Gibt´s eine Raumskizze mit ungefährer Möbelanordnung ? Wie sieht´s mit Nachbarn aus, Punkto Schallbelästigung. Vorhanden und nicht besonders schallisolierende Wände ? Last not least - money. Wieviel will dein Dad investieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Werd mich bemühen so bald wie möglich eine Skizze hervorzuzaubern..
Vielen Dank erst mal
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Hi. Hier ist eine Skizze...
für Standlautsprecher ist kaum Platz da hier ja ein Schreibtisch eingeplant ist und die Terassentüre stört. Die Anlage sollte fürs Fernsehen geeignet sein aber natürlich auch für Musik geeingt sein! Mit den Nachbarn gibts sicher kein Problem, die sind ja sicher 15m entfernt und ganz ok. Budget kann ich noch nicht genau sagen... Dad ist momentan im Stadion. Hoff doch das die Austria noch ein Tor macht sonst steigen seine Rieder ab, dann ist er wieder lästig und macht weniger Geld locker.. ![]()
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Vielleicht solltet ihr euch überlgegen im Soundbereich überhaupt "nur"
ein Set mit kleinen Boxen zu kaufen. Sicher hat das nicht so viel Power wie die grossen Vertreter, aber man kann sie leichter unterbringen. Zb. Bose hat gute Lautsprech mit geringer Grösse. Bei MakroMarkt gibt es jetzt ein THX Boxen set von Magnat um 1499 Euro. Übrigens falls ihr wirklich nicht so viel ausgeben wollt, Mediamarkt hat ein Toshiba set mit TV 16:9 82 cm und einem Dolby Digital Set mit DVD usw. um 999 Euro inkl. Rack wer´s braucht. Falls ihr viel Geld ausgeben wollt/könnt, dann würde ich euch im Bereich Receiver einen Yamaha oder Onkyo bzw. Denon empfehlen. Mit passenden Lautsprecher/Boxen natürlich. Zu finden in jedem Heimkinoshop, wichtig dort gleich probehören usw. mfg Gothic |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Schaut nicht gut aus fürs Budget; oder bewirkt der Frust gerad das Gegenteil
![]() Bei der Möbelanordnung sind auf jeden Fall Lautsprecher auszuwählen die mit wandnaher Montage keine Probleme haben. Für den Subwoofer ein akzeptabler Platz wär die Unterbringung im Eck unter der Sitzbank so dies möglich ist und die Einstellregler am Subwoofer anschliessend noch(wenn auch unter Verrenkungen, braucht nur nach dem Einspielen einmal justiert zu werden) erreichbar ist. Ganz sollte er auch nicht umschlossen sein sondern rundum etwas Luft haben denn sonst wird er dröhnig. Montagevorschläge für die Lautsprecher: von der Couch aus gesehen links neben der Tür und rechts neben dem Fenster, Center oberhalb des TV. Wünschenswert sind sicher Lautsprecher mit nicht zu viel Tiefe damit sie nicht zu weit von der Wand abstehen. Weiters wär noch empfehlenswert wenn für die Lautsprecher schwenkbare Wandhalterungen erhältlich sind damit diese auf den Hörplatz ausgerichtet werden können. Ist Gehäuseform und Farbe der Lautsprecher relativ egal oder sollten sie designmässig zur Einrichtung passen ? Gibt´s schon einen ungefähren Budgetrahmen ? Und wenn Musik drüberläuft, welche Richtungen bevorzugt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() bitte tut mir einen gefallen, vergesst bose.
die sind für die leistung die sie bringen (die leistung ist für so kleine boxen gut...), einfach nur sinnlos überteuert. um das gleiche geld kannst du dir sets aus standboxen oder regalboxen kaufen, die bose wahrlich in grund und boden spielen. du könntest es mal mit infinity orpheus set probieren. lies mal bei www.areadvd.de nach. in diesem sinne schönes wochenende cd
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|