![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Normalerweise musst installieren. Ich habe vor 2 Wochen 3 Schleppis + meinen Pc mit Acronis gesichert.
Ob es mit Acronis auch ohne Install geht habe ich nicht versucht da ich ja auch in Zukunft damit sichern werde. Da ich seit vielen Jahren Acronis verwende und auch schon einige Partitionen für meine lieben Bekannten damit positiv wiederherstellen konnte kann ich das Programm absolut empfehlen. lg. Hajo24 PS: eine BootCD kannst du damit auch erstellen. Falls mal wirklich die Systemplatte ex geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du nur 3.5GB auf der Platte hast, kann Ghost kein größeres Image erstellen. Da liegt ein Denkfehler vor. Wahrscheinlich hast Du 3.5GB an eigenen Dateien, aber zu deren Sicherung ist Ghost nicht gedacht. Ghost sichert die gesamte Platte inklusive Bootsektor, da sind ganz Windows und alle Programme dabei. Die Auslagerungsdatei wird allerdings von Ghost nicht gesichert.
Acronis kann bei gleicher Aufgabe auch nicht besser komprimieren als Ghost, es ist aber bei beiden Programmen die Kompression empfehlenswert. Da ghost das Abbild ja splittet, kannst Du die Teile ja sehr wohl auf DVDs speichern, per default werden ja 2GB-files erstellt. Acronis kannst Du sowohl von der CD booten, als auch bei laufendem Betrieb damit ein Image erstellen, letzteres kann Ghost nicht. Persönlich halte ich das sowieso für wenig sinnvoll, alleine aus Gründen der performance. Ghost kann aber auch auf usb schreiben/lesen, wenn Deine Win PE Lösung natürlich usb unterstützt. Ein komplettes Systemimage sichere ich meistens so, also auf externe Platte. Da mir Ghost aber auf die Dauer zu teuer geworden ist, bin ich auf parted magic umgestiegen, kenne daher die jüngsten Ghost oder Acronis Versionen nicht mehr aus der Praxis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Also Denkfehler liegt da mmn keiner vor. Wenn ich die Systemplatte mit ca. 3,5GB auf DVD brennen will zum wiederherstellen, wieso macht der da ca. 14GB draus? Mehrere 1.99GB Files. Hab ja auch noch eine 80er Platte, macht da Ghost dann ein 60GB Image von 3.5GB???
Ich sprech da nicht nur von "Daten" allein, Windows Installation mit allen Treibern und paar Grundprogrammen, die ich immer verwende. Wie funktioniert denn das mit den Schleppies sonst, die eine versteckte Partition mit den Wiederherstellungsdaten haben???
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Also mit Acronis kann ich auch die versteckte Partition sichern. Die Sicherung ist ein File. Habe ich wie schon gepostet mit den Lappis gemacht.
Das Schöne daran ist, dass man auch einzelne Files aus der Sicherung kopieren kann ohne gleich die gesamte Partition Wiederherzustellen. Meine C: hat dzt. 36,8 GB, das Sicherungsfile ist 19 GB. - Wobei hier die gesamte Partition gesichert wurde (ohne Auslagerungsdatei). Das Programm erlaubt auch z.B. nur die eigenen Dateien; oder was du dir halt sonst sichern willst. Die versteckte Wiederherstellungspartition brauche ich nicht, Systemwiederherstellung erfolgt mit der gesicherten C-Partition. Somit ist alles drauf was zu Zeitpunkt der Sicherung da war. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() das mit der versteckten Partition funkt nur mit XP aufwärts und mit Installation von Acronis, wenn ich das richtig verstehe?
also nochmal ganz langsam zum mitlesen: ich hab Win2000 auf meinem PC aufgesetzt mit allen Treibern und Programmen die ich immer brauche. alles zusammen hat etwa 3.5GB auf der Festplatte und diese Installation möchte ich auf DVD brennen, um im Fall des Neuaufsetzen mir da die 2h ersparen möchte.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
z.B. Festplatte 1 mit den Partitionen C und D. Dann suchst dir aus ob du die gesamte Platte sichern willst (ergibt ein Sicherungsfile mit Inhalt von C und D - wäre das was "Don Manuel" vermutet) oder nur die Partition C: dann hast du ein File mit dem Innhalt von C. geht mit jeder weiteren Partition auch so. Wenn C: die Bootpartition ist und ich baue eine neue Platte ein weil die alte Platte hinüber ist, boote ich von der NotfallCD und spiele das Image der "Platte" C: auf die neue Festplatte. Cd raus, Neustart und der PC startet so wie er zum Zeitpunkt der Sicherung war. Mit allen Programmen, Treibern und was halt sonst noch drauf war. Acronis True Image Home 2010 kostet so zwischen 30 und 40 Euronen. Hat mir schon viele Stunden unnötiger Arbeit erspart. Vor Allem bei einigen Bekannten. Lg. Hajo24 Geändert von Hajo24 (18.03.2010 um 14:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hmm. Könnte es sein, Mister A, dass Du statt nur von der Partition "mit 3,5GB Daten drauf" von der ganzen HDD mit ihren restlichen Partitionen ein Image erstellst?
Ghost bietet beides an, muss man aber gleich zu Beginn richtig anwählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
was soll ich denn da jetzt am Anfang bei Ghost auswählen? Partition -> Image/Datei ![]() ![]()
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ok, Partition > Image stimmt. Dann kannst Du ganz am Ende (falls Du nicht über die Befehlszeile gehst, aber das nehme ich wohl nicht an) auch noch die Kompression auf "high" stellen. Wenn dann immer noch so ein Berg Daten rauskommt, solltest Du Dich mit dem tatsächlichen Inhalt Deiner Disk (versteckte Dateien, defektes Dateisystem etc) vor dem Image nochmal auseinandersetzen.
Ghost macht, wie jedes andere vernünftige Imageprogramm auch, nur von den tatsächlich vorhandenen Daten ein Image. Was sagt denn der Explorer bei Eigenschaften des Laufwerkes, sind da wirklich 16,5 GB frei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() so hab jetzt mal die Größe auf der Installation von der 80er überprüft:
bei Eigenschaften im Explorer: belegt 3,57 GB wenn ich alle Ordner auf der Hdd markiere: belegt 1,64 GB das ist mir schon des öfteren aufgefallen, daß es da große Unterschiede gibt. warum eigentlich???
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|