WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 18:40   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Es ist aber möglich solch ein Image auf DVD zu sichern, um bei einem Plattencrash diese Partition zu restoren. Bei meinem Lenovo konnte ich das so machen. Zumindest habe ich mal gesichert. Plattencrash hatte ich keinen, um es zu probieren.
natürlich, die partition selbst kannst ja mit diversen tools sichern. ich hab das bei meinem lenovo auch gemacht, um sie wiederherstellen zu können, sollte ich das ding mal verkaufen. und natürlich kann man so ein backup dann auch auf eine DVD brennen (sind ja nur irgendwelche files). aber daß dieses backup dann direkt von der DVD wiedereinspielbar ist, halte ich für unwahrscheinlich, da muß die versteckte partition denke ich vorher wiederhergestellt und dann mithilfe dieser partition die wiederherstellung gestartet werden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 18:47   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wenn man weiß, was man tut, könnte es schon gehen. Meist steckt außer Hilfsprogrammen ein oder mehrere Ghost-Images drinnen (ist bei Asus so und auch bei ACER). Und bei Acer (jedenfalls bei meinem) reichte das Sichtbarmachen mit einem Partitionsprogramm, um den Autostart der Wiederherstellung beim nächsten Booten auszulösen.- allerdings können die diesbezüglichen Einstellungen tricky sein.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:56   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
natürlich, die partition selbst kannst ja mit diversen tools sichern. ich hab das bei meinem lenovo auch gemacht, um sie wiederherstellen zu können, sollte ich das ding mal verkaufen. und natürlich kann man so ein backup dann auch auf eine DVD brennen (sind ja nur irgendwelche files). aber daß dieses backup dann direkt von der DVD wiedereinspielbar ist, halte ich für unwahrscheinlich, da muß die versteckte partition denke ich vorher wiederhergestellt und dann mithilfe dieser partition die wiederherstellung gestartet werden.
Ich habe nicht extra betont das ich von der ominösen Partition ein "Image" vom Image ziehe. Und als solches wieder, auf eine neue Platte, restore.

Das Image am Lenovo war von Acronis. Und mit Acronis habe ich auch meines auf DVD gemacht. Natürlich findet ein Imageprogi auch versteckte Partitionen. Wennst willst kannst deine Images mit Acronis selber auch verstecken.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (03.03.2010 um 20:04 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 22:49   #4
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

Hi,
es ist ein IBM-Thinkpad und ich möchte das vorinstallierte XP erst einmal sichern, um eine Neu-Installation zu ermöglichen. Weiters wäre es naturlich ratsam, eine Sicherung der Einstellungen zu haben - und eine Notfall-CD wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Denn im derzeitigen Status habe ich nichts in händen womit ich irgend etwas machen kann.

lg o
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 23:17   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Eine Sicherung des derzeitigen Zustandes kann nichts schaden. Wenn du den Auslieferungszustand mittels der versteckten Partition wieder herstellen möchtest, musst du etwas googeln - und nach Möglichkeit schaun, ob dein Modell dabei ist. ZB hier sind Hinweise zum Thinkpad aus 2007.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 08:46   #6
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bin grad auf der Suche nach einer Software mit der ich das Backup von einem PC erstellen und auf DVD bringe. Hab mir vor einiger Zeit eine BartPE CD mit Ghost 8 gebastelt, hab aber bei besagtem Programm das Problem, daß er mir von einer 20GB HDD mit ca. 3,5GB an Daten insgesamt ein mehrteiliges Ghost-Image anlegt, das über 10GB groß ist. Das krieg ich ja nie auf eine DVD drauf.

Was kann ich da machen, soll ich Acronis verwenden? Muß ich das betreffende Programm eigentlich installieren oder gibts ned eine Möglichkeit wie beim Ghost via CD zu booten und die Sicherung dann durchzuführen.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag