WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 20:31   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard Systemauswahlproblem

Habe auf meinem Rechner Me und XP (logischerweise getrennte Festplatten)

Habe Me vor Xp draufgespielt --> hat alles funktioniert.

Dann habe ich zwecks Xp Problemen die Xp Festplatte formatiert und Xp neu draufgespielt.

Seitdem kann ich Me im Bootbildschirm nicht mehr anwählen (F8 drücken hilft auch nichts).

Könnte mir wer sagen wie ich ohne alles zu formatieren wieder in mein Me reinkomme?

Bitte um Hilfe da ich Me brauche.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 21:27   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit einer startdiskette starten, in die partition wo ME liegt, dort "win" eingeben und schon sollte ME starten
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 21:28   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ach ja: die startoptionen findest du bei xp unter:

rechtsklick arbeitsplatz-> eigenschaften->erweitert-> starten und wiederherstellen.

dort kannst du auch den boot-loader konfigurieren

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 09:12   #4
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

das funktioniert nicht.

Wenn ich unter E: win eingebe zeigt er nur Befehl oder Dateiname nicht gefunden. Bei C: zeigt er aber das gleiche.

Kann man vielleicht bei den Startoptionen was ändern, in dem Editor wo man auf Bearbeiten klicken muss.

Ich trau mich nur nicht weil dann vielleicht alles fürn ..... is.

Danke trotzdem derweil
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 10:48   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das Anpassen ist relatv gefahrlos, solange Du den XP-Eintrag nicht änderst.
Deine Boot.ini sollte (wenn XP auf der dritten Partition liegt) dann so ausschauen:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOW S
[operating systems]
C:\="Windows ME"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect

Dann sollte Dein WinME-System bei der Auswahl aufscheinen. Wie gesagt, schreib nur die Zeile mit ME neu hinein, den Timeout kannst Du auch noch anpassen, wenn Dir die 30 Sekunden zu lang sind.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 13:24   #6
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

@ Fendiman

Habe das so eingegeben und Neu gestartet.

Die Folge war dass er Windows XP gar nicht mehr startet und ich nicht mal mehr in den Abgesicherten Modus reinkomme.
Ich hab jetzt Win Me nochmal neu draufgespielt weil ich auf Me noch nichts wichtiges hatte.

Kann man bei ME auch sowas einstellen wie bei XP wo man das Starten definiert?

Weil nämlich jetzt der Auswahlbildschirm nicht mehr kommt.

Wenn Ja bitte sagen.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 13:45   #7
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die datei dafür heißt boot.ini und liegt versteckt auf deinem systemverzeichnis.

Schaut (bei mir )so aus:

timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition" /fastdetect


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 18:32   #8
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Ich habe versteckte dateien sichtbar gemacht und boot.ini gesucht.
findet nichts.
Habe .ini Gesucht und fast alle Dokumente angeschaut aber da ist kein ähnliches dabei.

Habe in der Xp Hilfe (Auf anderem Rechner) nachgeschaut (Unter "Boot") und dort stehen einige Befehle. Wenn ich unter Ausführen einen Befehl eingebe kommt kurz ein Dos Fenster verschwindet aber gleich wieder.

Unter ME gehen die Befehle gar nicht.
Kann ich unter ME die Startoptionen nicht konfigurieren?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 18:46   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von axors
@ Fendiman
Habe das so eingegeben und Neu gestartet.
Die Folge war dass er Windows XP gar nicht mehr startet und ich nicht mal mehr in den Abgesicherten Modus reinkomme.
Ich nehme an, Du hast die ganze Boot.ini so eingegeben. Wenn Du nur den ME-Eintrag reinschreibst, passiert mit XP nichts.

Zitat:
Original geschrieben von axors
Kann man bei ME auch sowas einstellen wie bei XP wo man das Starten definiert?
Weil nämlich jetzt der Auswahlbildschirm nicht mehr kommt.
Wenn Ja bitte sagen.
Unter ME kann man sowas nicht einstellen. Du musst mit der XP-CD starten, in die Wiederherstellungskonsole gehen und dort fixboot ausführen. Wenn das nicht hilft, gib bootcfg /? ein, da gibt es eine Option, welche bestehende XP-Instalationen erkennt. Siehe auch hier.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 18:48   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von axors
Ich habe versteckte dateien sichtbar gemacht und boot.ini gesucht.
findet nichts.
Habe .ini Gesucht und fast alle Dokumente angeschaut aber da ist kein ähnliches dabei.
Wenn Du die ME-Partition formatiert hast, sind auch die Startdateien von XP weg, diese liegen immer auf der ersten Partition.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag