![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54
|
![]() Hi Leute!!
Hätte da noch eine kleine Zusatzfrage zu euren Antworten. Wie hoch kann man den Szeneriespeicher einstellen? Betrifft er den RAM Speicher, oder die HD? Und wie ist das mit 16, oder 32-Bit Farbtiefe? Muß ich auch, wenn ich im Vollbildmodus fliege, den Desktop auf 16-Bit stellen? Schönen Dank auch an Guido für den Hinweis mit der Auslagerungsdatei! Habe nach Ratschlägen aus renommierten Computerzeitschriften die Auslagerungsdatei schön brav auf meine 2. HD mit min. und max. 300 MB gelegt. Werde den Wert gleich mal hochschrauben - Platz habe ich eh! Vielleicht ist das auch bei mir an manchen kleinen Problemchen schuld. Bin halt kein PC-Experte. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hi JR,
also ich hatte ähnliche probleme mit dem einfrieren bzw. aufhängen. Du solltest mal deine Festplatte defragmentieren. Da fs2000 dauernd "auf der Platte nudelt" (selbst bei 128 MB RAM) habe ich bei meinem System (Athlon 800, 128 MB) eine Besserung festgestellt. Zudem empfehle ich dir nach evtl. IDE-Update-Treibern deines Motherboard-Herstellers zu fahnden. Da win98 gemacht wurde als es noch keine athlons gab, muss hier (je nach Hersteller und Alter des MBoards) was getan werden. Sonst hängt sich schlicht die IDE-Schnittstelle auf. Als Grafiktreiber benutze ich den "Referenztreiber" von Nvidia (www.nvidia.com), dem Hersteller des Grafikchips deiner Elsa III (hab ich auch drin). Aber bitte vorher den ELSA-Treiber deinstallieren.Airport 2000 V2 hab ich auch drauf. Bei meiner Installation stimmten die Verzeichnisse im scenery verzeichnis nicht. Ich musste sie manuell verschieben. Danach liefs supi. Zuletzt noch folgenden tip: Am Boden im Stand schon alle aussenansichten einmal anschauen, dann liegen sie im Speicher und können von fs auch in rechenintensiven flugsituationen einfacher dargestellt werden. Mein Athlon hängt sich jetzt nur noch auf, wenn die Schattendarstellungen ANgeschaltet ist. Das kann er echt nicht ab. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 29
|
![]() Hallo Leute,
erstmals ein gutes Neues Jahr euch allen. Ich habe mir seit nun 3 Wochen einen neuen Rechner zusammengestellt, und habe seitdem das gleiche Problem mit meinem FS 2000 Pro wie in diesem Topic beschrieben. Meine Rechnerkonfiguration ist folgende: AMD TB 900, 128 MB/133er, ASUS A7V, Terratec DMX-Fire Soundkarte, Typhoon TV/Radio, Leadtec WINFast Geforce 2MX 32MB, Symbios 8751SP SCSI-Controller Software: Win98 SE mit DirectX 7.0a Ich habe schon alles mögliche ausprobiert und komme nicht weiter mit meinem Problem. 1. neueste Grafiktreiber von Leadtek geladen, 2. neuesten Detonator Referenztreiber von nvidia geladen 3. DirectX 8 ausprobiert 4. komplette Neuinstallation von Windows und FS 2000 5. Hardwarebeschleunigung deaktiviert 6. Neueste AGP Busmaster-Treiber von VIA geladen. 7. Die Tips hier in diesem Topic ausprobiert 8. Die Hardware getestet mit diversen Tools und Benchmark's für Grafik, Speicher und Prozessor. Langsam habe ich den Verdacht, daß ich einen Fehler auf meinen Installations-CD's habe, denn alles andere an Spielen, Anwendungen funktioniert bei meinem Rechner einwandfrei. Hoffentlich kann mir hier jemand noch einen guten Tip geben. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dieter,
ein ähnliches Problem wurde letztes Jahr in einer Newsgroup angesprochen und von Hans Hartmann kam folgender Tip: Das Problem ließ sich dadurch erledigen, dass ich einfach das neueste BIOS (1005a) geflasht habe. Langsamere Einstellungen im BIOS haben überhaupt nichts gebracht. Evtl. lohnt es sich, einfach mal bei ftp.asuscom.de nachzuschauen. Der Patch soll aber nur auf folgender Adresse zu finden sein: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...llo_KT133/A7V/ Ist aber nur anzuraten, wenn Du Dich damit etwas auskennst, denn sonst kannst Du Dir den Rechner zerschiessen. Dieser Ratschlag ist also mit Vorsicht anzuwenden und von mir ohne Gewähr ![]() cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Leute,
beim Lesen eurer Zeilen ist mir aufgefallen, das die Probleme ausschlieslich auf "non Intel" Systemen zum vorschein kommen. Da zeigt sich mal wieder das MS,alle Programme auf Intel zuschneidet. Wenn ihr ein Via chipsatz benutzt,könnte euch ein Bios Update,sowie die neuesten UDMA Treiber weiterhelfen. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 29
|
![]() Hallo Herbert,
danke für den Tip. Ich war schon mal bei Asus auf der Homepage, konnte aber kein aktuelleres Bios finden. Werde jetzt mal deinen Link probieren und sehen ob das ein aktuelleres Bios ist. Das mit dem Flashen werde ich wohl hinkriegen, da ich nun schon seit ca. 15 Jahren meine Rechner immer selbst zusammengeschraubt habe, damals mein 1. Rechner ein 286er mit riesiger 20MB Festplatte und 2 MB Hauptspeicher. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2000
Beiträge: 48
|
![]() Hallo Leute,
Ich habe die Erfahrung mit dem stehenden Bild ebenfalls gemacht! Seit ich eine Creative 3D Blaster GeForce habe wollte sich nichts mehr so richtig tun! Da ich den FS2000 noch nicht habe und noch den bewährten 98er nutze hab ich das Problem dort natürlich noch nicht beobachten können. Allerdings bei Spielen wie Delta Force Landwarriors und CS (bzw. Halflife). Nach einer Spielzeit von ca. 5 Minuten blieb das Bild stehen und der Rechner reagierte überhaupt nicht mehr! In meiner Verzweiflung habe ich einfach mal rumgestellt und die Farbtiefe in Delta Force von 32 auf 16 Bit verstellt und es läuft ohne Probleme! Allerdings würde ich lieber in 32 Bit spielen denn mein Rechner (AMD TB 900Mhz, 256 MB RAM) müsste mit diesen Spielen eigentlich locker fertig werden! Na dann! Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hallo Ihr alle,
sehe ich richtig, dass die Abstürze nur mit TNT(2) GraKas passieren? Falls ja geht mal auf www.flightsim.com in die "How To´s" und lest den Artikel "How to solve lockup problems" Hier ist beschreiben, wie man die AGP Unterstützung unter DX abschalten kann, die scheint nämlich der Auslöser für das Einfrieren des FS zu sein. Vielleicht hilfts Euch ja weiter. Börries |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 29
|
![]() Hallo Börries,
es ist keine TNT2 GrKa sondern eine GeForce 2MX. Das mit dem disable AGP habe ich auch schon probiert, hatte aber leider keinen Erfolg. Vielen Dank für deinen Tip Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dieter,
dann mein Tip, gehe mal in die Newsgroup "microsoft.public.de.flugsimulator " ab 26.Dez.2000 und was anderen auch passierte. Rechner zusammenschrauben und Bios flashen, sind für mich immer noch zwei paar Schuhe, obwohl ich meine schon ein paar mal und die Grafikkarte(Voodoo3) einmal geflasht habe. In meinen 286er waren übrigens 2x20MB Festplatten ![]() cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|