WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2006, 00:57   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Man muss die HD nicht in ein anderes System hängen, es genügt, sich die Berechtigung zu dem Ordner zu verschaffen.
Dazu unter Eigenschaften > Sicherheit den aktuellen Benutzer hinzufügen, die einfache Dateifreigabe muss dazu deaktiviert sein.

@Kasikes:
Die Smilies in deiner Signatur nerven.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 01:03   #12
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das geht wesentlich einfacher und schneller.
Denkt direkter und nicht immer "wie kann ich MS alles recht machen":
BartPE-CD booten und weg mit dem Inhalt des Directories. Da braucht man sich nicht mit irgendwelchen Rechten zu spielen, ausser du hast die 40er Platte verschluesselt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 02:59   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Berechtigung zu ändern dauert aber nur ein paar Sekunden, mit der CD zu booten einige Minuten....
Was ist da einfacher?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 10:38   #14
Kasikes
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 155


Standard

@FendiMan:

Das Eintragen des Benutzers zu den Berechtigungen hat geholfen und ich konnte allen Inhalt des Ordners SVI löschen.

@ERRA:
Auch die Änderung in der Registry hat geholfen, ich hatte den Wert auf 4 und dann wieder auf 0 gestellt und nun konnte ich die Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren, weil das Fenster offen blieb

Als Dank für Eure Hilfe habe ich die Smileys aus der Signatur entfernt.
____________________________________
MfG K@sikes

---------------------------------------------------------------------------------
Wissen ist Macht ... ich weiß nichts ............. macht nichts
---------------------------------------------------------------------------------
Kasikes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag