![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Meine System-Uhr bleibt hinten - in einer Stunde um 15 Minuten. Da scheint wohl die Batterie im Eimer zu sein.
WElche Funktion hat denn die Batterie für das Funktionieren des Betribbssystems. Ich hab nämlich Probleme, siehe Beitrag "PC bootet immer wieder neu" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() die batterie ist dazuda die ganzen informationen und einstellungen die du im bios vorgenommen hast zu speichern.
ob sie sonst noch eine eigenschaft hat oder ob sie zu systemabstürzen, ... führen kann, weiß ich selbst nicht genau
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Tausch die Batterie, mehr bleibt dir nicht übrig und schlimmer kanns ja kaum werden
![]() Dein System geht dadurch aber sicher nicht flöten -> die Batterie hat daher fast gar nix mit der Bertriebssystemfunktion zu tun (hätt ich mal gesagt). Aber man weiss ja nie was eine leere Batterie so anstellen kann ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Sollte es nicht die Batterie sein gibt's so Programme, die die Systemzeit immer mit einer Atomuhr übers i-net abgleichen. Musst halt die Abfrage auf 'minütlich' stellen
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Einfach imn Taskplaner ein Batch starten, in dem folgendes steht:
net time /setsntp:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de" w32tm -once Rechner, bei denen solche gravierenden Abweichungen auftreten kommen mir auch immer weider unter. Hat aber i.a. nichts mit der Batterie zu tun, man muss halt leider damit leben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Wenn sein profil stimmt und er xp benutzt ist die synchronisation ja automatisch eingeschalten.
Da braucht es keinen extra programmaufruf dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() xp synchronisiert zwar automatisch aber auch nicht immer die richtige uhrzeit
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|