![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 95
|
![]() hallo Leute hab gestern meinen FSP von 66 auf 100 mhz erhöht
wollte einen 500 celeron übertakten. nun bootet mein system nicht mehr (keine anzeige auf dem bildschirm) weis nicht wie ich die alten bios einstellungen wieder bekomme mfg Frido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Auf dem MB hast Du normalerweise die Möglichkeit mittels Kontakten einen Kurzen zu reißen und damit die BIOS-Einstellungen zu reseten!
![]() Musst aber sicher auch im Manual nachschauen, da stehts drinnen, wo genau das ist. Gruß Chep ![]()
____________________________________
------------------------- You never walk alone. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 95
|
![]() hab den jumper nicht gefunden
hab einfach die batterie herausgenommen und etwas gewartet dann hats wieder funktioniert danke frido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Bei mobos bei denen du den multi/ fsb per bios verstellen kannst musst in der regel eine taste beim einschalten drücken, dann wird alles auf default zurückgestellt, welche dass ist steht im manual. Ausserdem werden multi und fsb durch mehrmalige resets zurückgesetzt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() 500er gehen nicht gut zu übertakten. Sind die höchstgetakteten Exemplare von den alten Celerons (oder 533er gabs glaub ich auch noch), extrem ungünstig für sowas. Nimm einen 600er, das ist gleich was anderes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 192
|
![]() Beim Übertakten geht man besser in kleinen Schritten vor, nicht gleich von 66 auf 100.
Ideal für Celerons ist das Programm SoftFSB, weil man weder im Bios noch am Board was verändern muß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() wennst den jumper am board nicht findest,dann baue die batterie aus bzw schließe sie kurz...vorher aber unbedingt den netzstecker ziehen...
![]() dann sollte das board mit den defaultwerten wieder starten.. ![]() mfg.morph ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Hi,
einen 500er gleich auf 750 (7.5 *100) zu jagen ist etwas übertrieben. Mehr als 566 (75MHz FSB) wird nicht drin sein. Ich haben meinen 533er damit auf 600 gebracht, mehr is sicher nicht drin. Er ist zwar stabil (lanpartygeprüft) aber witzigerweise steig ab einer gewissen Temperatur BurnMMX aus und beendet sich einfach, alle anderen Burns (P5, P6 etc) laufen weiter aber BurnMMX steigt aus. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|