WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2002, 09:33   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@spiral

Vielleicht hat Amd nicht so viel Geld und so viele Ressourcen als Intel ?

@Manfred
Ahja. Wie bereits gesagt, mit dem 1600er würde mir mittlerweile auch ein Intel-Rechner sinnvoll erscheinen. Wenn man weniger auf Cpu-Leistung Wert legt oder vor allem speziell P4 optimierte Programme benötigt. Und wenn man von dem P4-Bug nicht betroffen ist, weil man die älteren Java-Versionen nicht mehr braucht. Wenn schon, würde ich mir bei einem P4-Rechner aber unbedingt ein Asus-Board nehmen. Weil die haben schon den Überlastungs-Schutz im Agp integriert, falls man die falsche Grafikkarte reinsteckt.

Asus-Board mit P4 Northwood 1600 hab ich auch unlängst jemand empfohlen, auch aus Neugierde wie das so lauft. Der dürfte aber noch keine Zeit oder kein Interesse gehabt haben. Na egal, ich freue mich, wenn ich hin und wieder auch ein Wochenende für mich habe.

Das die Xp-Cpu veraltet und überholt ist, meine ich nicht. Der Hammer wird sicher noch einige Monate benötigen. Und auch wenn es dann den Hammer gibt, werden ja noch einige Zeit Athlon-Cpus angeboten werden.

Meinst du das ein heutiges Intel P4-Board länger hält ? Mit steigender Mhz-Zahl könnte ja der gleiche Wahnsinn wie beim ersten P4-Design zum jetzigen wieder passieren ? Das Gleiche wars beim P3 zum Tualatin. Da ist man sich ja gar nicht mehr sicher bei dieser Inflation. Die einzige noch halbwegs erträgliche Lebensdauer haben heute Amd-Systeme. Die Produktion alter P3-Cpus einzustellen war schon ziemlich schlimm, rücksichtslose Methoden eben. Das passt nicht zum Image des Marktführers, der den Großteil der Geschäftskunden betreut. Wie es in Zukunft ausschaut, das ist die große Frage.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag