![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() Hi Leute!
Hardwareangaben: MSI KT2 Turbo Athlon 2000+ XP 256 SDRAM 80GB IBM HDD 128PCI Creative Sound 10/100 Netzwerkkarte ASUS V8170T GeForce4 MX420 Plextor 52x CDROM Liteon 40x CDRW Das Board erkennt alle Komponenten so wie es sein soll... HDD ist auf FAT32 komplett formatiert, habe auch mit NTFS probiert das XP-Setup schreibt immer folgende Fehlermeldung. Fehlercode 4 und bei einem anderen mal Fehlercode 7. Außerdem kommt in diesem Text auch vor das: setupdd.sys nicht geladen werden kann. Bitte um Hilfe. Vielen Dank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Zuerst würde ich einen memtest machen: http://www.memtest86.com . Kommt da ein Fehler ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @Cherrymoon2002!
Das könnte ein Lesefehler von der CD sein. Wenn du von einer Sicherungskopie installierst so probiere einmal von der orig. CD zu installieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() gute idee. ich habe noch eine andere variante: um lesefehler von der cd auszuschließen bzw. weniger wahrscheinlich zu machen:
kopiere den inhalt des cd-verzeichnisses "i386" in ein verzeichnis auf der harddisk. dann startest du von einer dos-diskette, einer win98 oder winme cd und installierst aus dem dos-modus mit winnt /s:d:\stage\winxp\i386 (in diesem fall liegen die winxp-dateien im verzeichnis d:\stage\winxp\i386) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() die cd ist 100% in ordnung, werde mal probieren die ram zu wechseln bzw. auszutauschen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast du schon den Memtest gefahren ? Wenn der fehlerfrei durchgeht, kannst du dir das Ram-Tauschen sparen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() acpi disabled im bios und das zweite ram-modul war defekt... thx @ all |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich weiss nicht, ich würde eher mit acpi bevorzugen. hast du schon mit acpi ohne den defekten ramgetestet ? natürlich müsstest du dann nochmal installieren.
wenns dann noch immer probleme mit acpi gibt, würde ich das aktuellste bios flashen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|