WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 12:42   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard synckolab - thunderbird adressen-sync tool(addon)

hallo liebe leute,

wer von euch kennt das thunderbird addon SyncKolab ? - http://www.gargan.org/extensions/synckolab.html

möcht es im büro (kein groupware server vorhanden) einsetzen - nur is mir der syncronisations mechanismus bei mehreren usern nicht ganz klar.

beispiel:

adressbücher von user A, user B und server sind synchron ->
user A erweitert adressbuch um einen eintrag _> synchronisiert mit server -> server nimmt zusätzlichen eintrag auf -> user B synchronisiert mit server -> 'wie weiß server ob eintrag an user B weitergeben oder ob eintrag wieder löschen da im adressbuch von user B nicht vorhanden ?

klingt kompliziert - is es glaub ich auch

wäre um info 'aus der praxis' dankbar


liebe grüße, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:36   #2
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

wie meinst du das jetzt - kein groupware server?
Zitat:
It reads a selected Imap folder and synchronizes it with the local address book and calendar.
dieses addon synchronisiert einen IMAP folder - meinst du nun, dass dieser IMAP folder geshared wird? ich nehme an, dass bei beschriebenen szenario der user b den eintrag zusätzlich eingetragen bekommt, da der eintrag ja bei user b nicht als gelöscht markiert ist... aber am einfachsten und sichersten ist da wirklich ausprobieren!
Zitat:
The idea behind this is, that you can now have your contacts+calendar entries stored on the imap server. so you can actually have the same addresses on more than one computer.
bestätigt meine vermutung... meiner meinung nach wird es erst kompliziert, wenn es zu kollisionen kommt ("gleichzeitige" bearbeitung)
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag