![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
Hallo
Seht mal HIER Ab dem 6. Bild (7.11.06 / 23:45) Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er die Scenery auch nur aus dem FS9 übernommen, ohne irgenwas zu manipulieren. Also ohne Patch... Kann natürlich auch ein Fake sein, aber dann hat er sich verdammt viel Mühe gegeben. Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 221
|
Zitat:
![]() Also man kann Switzerland Professional direkt im FSX installieren. Die Installationroutine sucht allerdings nach dem FS9. Der muß aber nicht installiert sein. Es reicht, wenn ihr den Ordner wo die .cfg-Datei drin ist, nach der Deinstallation vom FS9 "stehen" lasst. (Dokumente/Einstellungen-"Besitzername"-Lokale Einstellungen-Anwendungsdaten-Microsift-FS9) Wenn der gefunden wird, kann Switzerland auch in ein beliebiges Verzeichnis installiert werden. Dann muß die Scenery aber noch manuell in der Scenerybibliothek angemeldet werden. Ich meine, ich hätte das so gemacht. Ich probiere es aber heute nachmittag nochmal. Gruß hip |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi Daniel
Hast Du evtl. den FS 9 oder FS X am laufen während Du den Patch zu installieren versuchst? Ich würde mal den PC runterfahren und neu starten. Dann direkt den Patch starten ohne vorher ein anderes Programm. Gruss Zimmi |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo ihr Simmer
Was soll eigentlich dieser Patch bringen?!? Habe ihn eben gestartet aber es sieht so aus als ob die Verzeichnisse einfach in den Addon Scenery Ordner des FS X kopiert werden. Bringt das irgend eine Verbesserung gegenüber dem händischen kopieren oder gegenüber der Version nur in der FS X Scenerybibliothek mit Pfad vom FS 9 anmelden ?!? Übrigens das kopieren scheint, der grossen Datenmenge zur Folge, sehr lange zu dauern und es kann nicht abgebrochen werden (nur durch kaltstart des Rechners). Also ich sehe keine Verbesserung durch die Patchversion gegenüber der Version nur in der Scenerybibliothek vom FS X mit dem FS 9 Pfad anmelden. Ein Minus aber ist sicher dass, solange beide Flusis (FS 9 und FS X) installiert sind der Platz für SwiPro zwei mal gebraucht wird und das sind immerhin, mit Autogendateien für SwiPro, 6.8 GB). Wenn jemand eine Verbesserung findet dann her damit! Gruss Zimmi |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
@ Hi Zimmi,
danke! Nachdem der Patch gestern Abend nicht geglückt wegen der Fehlermeldung, habe ich es heute anders versucht, mit vollem Erfolg! Einfach Switz Prof ganz normal neu installiert. Aber dann, statt in den FS 2004 zu installieren, ging ich auf den Button ...durchsuchen.. da fand ich im Stamm den FSX, klickte ihn an, ok. Dann lief die Installation ganz normal ab. Anschließend habe ich im FSX geguckt, wo Switz zu finden ist (ich habe mir für die Flusis bequem . je eine Verknüpfung auf dem Desktop hingelegt, wo ich z.B. Freeware Addons usw. ganz einfach reinschieben kann, oder neue Versionen FSUICP dll.) Dort fand ich Switz im FSX-Addon-Ordner. Fein! FSX gestartet, Szeneriebibliothek aufgerufen, Gebiet hinzufügen, Addon-Ordner angeklickt, die 5 Teile von Switz einzeln in die Bibliothek aufgenommen (Flugpl., Elev. Nord, Süd usw). OK. Flusi raus, Flusi rein, und ab ging die Post. Da fahren sogar weiterhin die Autos auf der Autobahn. Wenn jemand eine bessere Methode hat, bitte, aber so ging es bvei mir einwandfrei. Nachtrag: Vor Switz in den FSX inst. hatte ich auf der C: ca.45230 belegt, 34830 noch frei. Nach F Switz pro Inst. in den FSX waren es noch 46933 belegt, frei 33115.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 161
|
Nachdem ich auch Probleme mit dem Patch hatte, kam auf eine Anfrage beim Flylogic-Support die Antwort, dass der Patch nur die Dateien vom FS9 in den FSX kopiert und dann dort anmeldet, man kann das aber auch händisch machen.
Dann frage ich mich wozu das Ganze, ist ja viel einfacher im FSX bei der Anmeldung den Pfad zum FS9 einzugeben. Erspart Zeit und Platz. Gerhard |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
Kann man das dann Patch nennen?
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
Ultimate-Daten-verschiebungs-Tool....
Alternative zu Copy and Past. ![]()
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|