WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 17:00   #1
bigbenboom
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 16


bigbenboom eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard switch

Hallo an alle,

ich bin mit dem Bau von Cockpits etc wirklich sehr sehr unbewandert, möchte aber auch eigentlich kein cockpit bauen sonderen nur einen einfach schalter an den pc anschließen um mich auch mal beim controllen von der tastatur lösen zu können. Nach dem ich im internet an sich nichts wirkliches gefunden hab, bzw hier im forum auch nichts, hab ich mir gedacht ich frage hier einfach mal nach.

Also nochmal kurz, einfach ein oder zwei Schalter an den PC anschliesen die ich dann in AVC IVP RW TS (alphabetisch aufgezählt) o.Ä, konfigurieren kann.

Danke für eure Hilfe.

allways three or more green,

Georg Franke
bigbenboom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 17:52   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Georg,

vielleicht ist ja LPTswitch etwas für dich

http://www.fokker50.be.tf/

Falls du dazu Fragen hast, nur zu.

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 18:21   #3
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Georg,

du könntest dir ein Dashboard besorgen und auseinander bauen, dort werden auch nur Kontakte geschlossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12831

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 18:52   #4
bigbenboom
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 16


bigbenboom eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Erstmal danke an Carsten und Rene für die schnelle Antwort.
Ich denke ich werde mich mal an des LPTswitch Programm wagen, sieht zumindest nicht sooo schwer aus!
Auf die Idee mit dem Dashboard bin ich auch schon gekommen, nur dann müsste ich das board wieder auseinander nehmen und da kaufe ich mir lieber nur ein paar schalter, und eben einen LPT "stecker" zumal bei meinen beiden PCs der LPT port nicht belegt ist und USB langsam knapp wird.

Nocheinmal danke ihr beide für eure Hilfe!

cheers
Georg Franke
bigbenboom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 08:01   #5
Sebas
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Alter: 54
Beiträge: 116


Sebas eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Oder a la "Roland van Roy" einfach an die Tastatur parallel zu den Tasten was anlöten.....
Der hat in seinem selbstgebauten Cockpit einfach eine Tastatur auseinandergenommen und parallel zu den Tasten Taster angelötet, und schon hatte er was er wollte (sogar mit vorher "shift" drücken).
Die Anleitung gibts im Internet und hier war ein Post über ein 200€-Cockpit die letzten Tage, wo auch einer nach diesem Konzept baut....
____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
Sebas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 09:28   #6
Pillhuhn
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2003
Alter: 56
Beiträge: 31


Standard

Hallo!

Oder etwas anspruchsvoller aber recht kostengünstig ist der FSBUS . Angepasste Layouts, die den Nachbau etwas vereinfachen könnten findest Du bei fsfan .

Kannst ja mal vorbei schauen
____________________________________
_______________________________
Pillhuhn wünscht weiterhin viel Glück!



Pillhuhn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 12:02   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Nichts gegen FSBUS - aber lohnt sich der Aufwand für drei oder vier Schalter

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:23   #8
bigbenboom
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 16


bigbenboom eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi folks,

alsi ich schließ mich da ganz dem rene an, ich denke nicht das sich der FSBUS für nur die paar schalter lohnen würde, da mach ich mir lieber die mühe mit dem lptswitch,
das mit dem keyboard ist im prinzip auch ne gute idee, naja aber ich denke ich bleib bei dem lptswitch, ist mir irgendwie sympatischer

trotzdem nocheinmal tausend dank für eure hilfe!!!
thanks alot!!!

Georg
bigbenboom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag