WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 16:00   #11
Arsen
Newbie
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 6


Standard

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt - ich hab mir das kabel selbst gemacht. ich bekomme beim fernseher leider garkein bild - es ist schwarz mit ein paar rot/grün/blau en streifen.

was mir gerade einfällt ist das ich chrominanz und luminanz vertauscht haben könnte, da bei allen pinbelegungen des hosidensteckers nicht die seite dabeigestanden ist von der er bedrachtet wird.

ich werde das mal überprüfen, danke für jede antwort .

eine sache wäre noch die mich interessieren würde - es steht bei der pinbelegung die helmix verlinkt hat 75OHM dabei. heißt das die belastung muss unbedingt 75OHM haben? dh es geht nicht das man einfach die grafikkarte und den fernseher verbindet, sondern man muss einen 75OHM widerstand ins kabel einlöten?

thx, thomas
Arsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 16:48   #12
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 60
Beiträge: 84


Standard

Zitat:
eine sache wäre noch die mich interessieren würde - es steht bei der pinbelegung die helmix verlinkt hat 75OHM dabei. heißt das die belastung muss unbedingt 75OHM haben? dh es geht nicht das man einfach die grafikkarte und den fernseher verbindet, sondern man muss einen 75OHM widerstand ins kabel einlöten?
Nein! Keinen Widerstand einlöten!
Theroetisch bedeutet das nur, dass du ein Kabel mit 75Ohm Wellenwiderstand verwenden musst, um Reflexionen zu vermeiden.
In der Praxis ist das aber nicht so kritisch, Dein Kabel wird schon ok sein.

Andere Frage: Woher weisst Du, dass Dein Fernseher ein SVHS Signal am SCART Stecker akzeptiert?
Es könnte auch ein RGB Anschluss sein!
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 16:58   #13
Arsen
Newbie
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 6


Standard

man kanns im fernseher in einem menü einstellen (V
HS, SVHS, HI8)
Arsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 00:36   #14
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

angeblich kann man die crom/lum.. leitungen ohmsch zsammmischn und es läuft. NICHT GETESTET...
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2002, 09:51   #15
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Schau auf www.tvtool.de nach unter FAQ.

Da findest du alles zur Verkabelung (auch über die Zusammenführung Lum. und Chrom.)
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag