![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#12 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Zitat:
http://www.dvdrhelp.com/forum/userguides/141726.php Die FileExtension hat keine Bedeutung. SVCD ist auch ein *.dat File. Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
Also bei svcd bekommst du mittels isobuster eine .mpeg endung
bei VCD eine .dat endung. die .dat datei kann man einfach in .mpg aendern (muss man aber nicht) mit tmpeg kann man die files dann ohne probleme bearbeiten - wo liegt also das Problem?
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Dat ist nicht DVD conform und Authoring-Progi könnts ablehnen. 6CD kosten halt mehr als eine DVD und wechseln muß man auch länger nicht. |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
Einige Brennprogramme (zB.: WinOnCD) hinterlassen aber sehr wohl auf SVCDs *dat Files: zB das File "Scandata.dat" Nach meinen Informationen verbirgt sich in diesem File eine Tabelle, die eine Referenz zu bestimmten Sektoren auf der CD bzw. im MPEG-Stream herstellt. Über diese Tabelle soll man bestimmte Spielzeiten direkt anspringen können. Ob das der jeweilige Player unterstützt, lasse ich mal dahingestellt. Bitte nur ein bissel auf die Spezifikationen schauen - dann erspart man sich hunterfach zu antworten, warum sich SVCDs nicht abspielen lassen (wie gesagt, dass es nur eine Namensgebung ist, ist mir schon klar): SVCD Trackformat Die erforderlichen Verzeichnisse für eine SVCD sind: Root directory , " SVCD", "MPEG2", (selten - MpegAV) "Segment" "Extern". Im "SVCD"-Verzeichnis gibt es die Files: * Info.vcd (SVCD system identification), * Entries.vcd (Liste der Startpositionen der MPEG-Tracks), * Search.dat (Liste der Access Point Sector Adressen für Zeitsuche), * Tracks.vcd ( inhaltsbezogene Informationen, wie Spielzeit, Videosystem, Zahl der Audiostreams usw.), * PSD.vcd (Daten für den "Play Sequence Descriptor" PSD) * Lot.vcd (List ID Offset Table für Zuordnung von List ID Nummern zu List Offset-Werten) Das "MPEG2"-Verzeichnis enthält die Files, die die MPEG-2 kodierten Audio/Video Tracks repräsentieren. Jeder MPEG-2 Track wird repräsentiert durch ein File mit dem Namen AVSEQnn.mpeg, wobei nn die Folgenummer beginnend mit 01 ist. Das "Segment"-Verzeichnis ist optional und enthält Files, die ein Segment Play Item repräsentieren, wie z.B. MPEG-codierte Standbilder. Nero zB führt diese Kodierung selbst durch. Das "EXT"-Verzeichnis enthält zwei Files: * Scandata.dat ( Liste von Access Point Sector Adresses zum erreichen einer Zeit im MPEG-Stream) * CAPTnn.dat ( Für jeden Track, der Userdaten mit einer Closed Caption Information enthält, gibt es ein CAPTnn.dat) * Andere CD-ROM Files können in diesem Verzeichnis sein für Computersysteme |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|