![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() Ich wollte fragen wie das bei Suse 8.0 ist, ich habe es mir gerade gebrannt. Ist es eigentlich legal wenn ich es jetzt installiere, bzw. darf ich es auch weiterbrennen?
(Ich wetter Lotussteve wird am genauesten antworten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
ad 1.) Ja, ist es, da SuSE wie auch die anderen Distributionen zum überwiegenden Teil aus freier GNU-Software besteht, die das ausdrücklich erlauben. Eingeschränkt ist hier YaST, da dieser unfrei ist, aber nur die KOMMERZIELLE Veränderung und Nutzung dieser Veränderung verbietet AFAIK. Der Sinn hinter GNU ist das Ende der restriktiven Softwarelizenzen, das Zurücklassen des Copyrights --> copyleft. Vielleicht probierst du eine Distro die sich noch mehr an diesem Ziel orientiert als SuSE, wie Red Hat, Mandrake oder Debian? ad 2.) Na ![]() Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|