WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2003, 14:36   #31
tricipitinus
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 160


Standard hmm

http://www.strato.at

da dies ein at domain ist, nehm ich doch an,dass es skydsl auch in österreich gibt

für mich hört sich das ganze schin interessant an, zumal ich ISDN complete habe(ISDN flatrate von der post, gibts schon lang nimmer zu bestellen : )...
ein kabelanschluss würd mich 500€ kosten(tplus is größenwahnsinnig )....und da mich ISDN complete und skydsl zusammen ned mehr kosten würd als ein kabelinternetaccount werd ich das ev. ins auge fassen.

mein problem:
wie share ich denn bei sowas meine internetconnection?
schienbar is das lan packet erst ab 299€ !?! verfügbar und ich kann ned drauf verzichten!
____________________________________
Es kann passieren was will, es gibt immer jemanden, der es kommen sah.
tricipitinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 21:31   #32
Zickzack
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 5


Lächeln skyDSL

...doch, es gibt skyDSL jetzt auch schon bei uns.
Ich hab es seit einigen Tagen und ich bin begeistert.

www.sosat.at

Die 24,90 im Monat lohnen sich wirklich. Endlich hab ich eine gescheite DL-Geschwindigkeit, denn auch ich wohne in einem Gebiet, wo es weder ADSL noch Kabel gibt. Eine wirklich gute Alternative.

Gruß
Zickzack
Zickzack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 23:03   #33
TurboTom
Senior Member
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175


Standard

hallo hallo,
was kriegst du so an download speed zusammen?
auch ich bin isoliert in weder adls noch kabel web umgebung und friste mein dasein mit zumindest einer telering kanalbündelung umgebung von 128 kb, was UTA für privatkunden ja na wie vor nicht schafft in ihrere überheblichkeit!
egal, sat-web klingt interessant für die provinz, obwohl telekom sich von vom gemeindeamt gesammelter unterschriften-listen möglicherweise bezirzen läßt, ihre stadt fokusierten ausbaupläne zu modifizieren.
also, speed in die provinz ist das motto.
flatrate net nur für die scheiwie's ...
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 23:05   #34
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Für mich wäre das uninteressant, nur bidirektional und das ist mir zu teuer, bin eher Surfer, kein Downloader.
Aber ich habe Glück, in 2 Monaten ist's bei uns endlich soweit, ADSL
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:28   #35
Zickzack
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 5


Daumen hoch Speed

hallo turbo

es soll eine geschwindikeit von bis zu 4.000 kbit/s möglich sein.
ich bin schon auf beinahe 200 gekommen und das ist im vergleich zu den ehemaligen 7 k, die ich maximal von isdn gewohnt war, wirklich schwindelerregend.
die 200 hab ich allerdings in der grundstufe gehabt, die nichts extra kostet. ich habe aber die möglichkeit bis auf prioritätsstufe 6 zu schalten, wo die geschwindigkeit enorm ansteigt weil man vor den anderen surfern bevorzugt behandelt wird.

aber wer weiß, ob das mein pc aushält ;o)

zickzack
Zickzack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:16   #36
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wie sind deine Erfahrungsberichte,
welche Verzögerungen treten auf wenn du downloaden möchtest
a) bei file-sharing-systemen
b) bei downloads von webseiten

welches der installationspakete hast du in Verwendung und welche Grösse hat sie Satschüssel die du in Betrieb hast, wie war die Installation und mit welchem Betriebssystem betreibst du deinen Pc.

Eine Menge Fragen ich weiss, würd mir aber weiterhelfen wenn du sie beantworten könntest. Danke
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 13:05   #37
Zickzack
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 5


Standard @fredf

verzögerungen sind prinzipiell keine da, da ich ja auch eine herkömmliche verbindung habe. ich hab aber gehört, dass bei 2-weg-systemen enorme verzögerungen um die 800 ms sein sollen.

mit kazaa und co. ist es auf jeden fall die reinste freude und auch downloads von webseiten sind im nu am pc. ich sollte vielleicht noch dazusagen, dass ich die 200 k in der grundstufe unter der woche tagsüber erreicht habe. am abend und am wochenende gehts nicht so flott, aber noch immer absolut kein vergleich zum lahmen isdn.

ich verwende skydsl single mit einer 60 cm satschüssel (hab das hardwarepaket auch gleich bei sosat gekauft) und die installation ging relativ einfach. das handbuch ist wirklich sehr umfangreich und wenn du erst mal den satelliten gefunden hast, ist es ein klacks .
auf meinem pc läuft xp.
Zickzack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 15:24   #38
TurboTom
Senior Member
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175


Standard klingt ja sehr interessant ...

... wenn ich dran denk derzeit mit Rückenwind, bergab und Superglück einen DL von 20 oder 22k zu schaffen (da mach ich schon an Sekt auf);
demgegenüber wär die Sat down-Modem Up Gschicht sehr attraktiv.
Kann ich das auf meine derzeitige 85 er Schüssel auch draufschnallen?
Brauch vermutlich eine MultiFeed Halterung ... und ein goldenes Händchen, den Sat zu finden, odrrrrrrrrrrrrr?
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 16:37   #39
Zickzack
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 5


Standard @TurboTom

na so schlimm ist es auch wieder nicht - wenn man mal einen blick ins handbuch wirft und schaut wo das ding so herumfliegt... sehr zu empfehlen!! ein kompass ist allerdings sehr hilfreich!

wenn du über deinen 85er astra empfängst, kannst du ihn leider nicht verwenden, auch nicht mit multifeed. die satelliten liegen leider zu weit auseinander.

da hab ich die genaue deffinition gefunden:
Eine sogenannte schielende Schüssel kann höchstens 6° Differenz überbrücken. Die Position der relevanten Fernsehsatelliten sind: Astra 19° Ost, EUTELSAT Hotbird (Fernsehen) 13° Ost. Der skyDSL-Satellit hat eine Position* von 8° West und liegt damit deutlich über der möglichen Differenz von 6°.

aber bei uns reicht im prinzip ein spiegel mit 43 cm und der ist ja sehr dezent
Zickzack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 22:22   #40
TurboTom
Senior Member
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175


Standard na ja...

... ich meinte eigentlich, daß meine Schüssel 85cm hat und eh auf den Astra 19 ... irgendwas guckt
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag