![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223
|
![]() Hallo Leute,
diese Frage richtet sich vor allem an Besitzer des Suncom-Packs. Wie vielleicht ein paar mitbekommen haben, versuche ich gerade an den Stick zu kommen, der im Suche/Biete angeboten wird. Ursprünglich will ich das Dingens nur wegen des Throttles kaufen, weil mein alter CH-FlightStick tuts noch ganz gut. Jetzt möchte ich mal fragen, wie denn das "Feeling" des Sticks ist... schwergängig und eine Art "Federwiderstand" wie bei div. Thrustmaster-Produkten oder auch so leichtgängig wie die Sticks "meiner" CH-Generation, wie z.B. CH-Flightstick, CH-Flightstick Pro, CH-Fighterstick usw.... Eignet sich der Stick also für gefühlvolles Fliegen? Danke euch schonmal Thomas
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich... PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum. MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Thomas,
. DER SUNCOM THROTTLE HAT EINEN EINSTELLBAREN FEDERWIDERSTAND !!! . Außerdem ist der Throttle - Hebel zweigeteilt; man könnte also bei einer zweimot. Masch. die Motoren getrennt ansteuern, aber das können die Flugsimulatoren (oder die Treiber? ) noch nicht verarbeiten. Falls ich da schief liege, korrigiert mich bitte ! Die beiden Hebel können natürlich mit einer Klinke starr verbunden werden. Ich habe den Trottle senkrecht gestellt, so dass beim HELI Throttle-Hebel rauf auch "Heli rauf" bedeutet. Der Throttle macht einen vernünftig langen Weg, sodass man feinfühlig Gas geben kann. Zur Feinjustierung, vor allem des Idle-Bereichs, benütze ich FSUIPC.dll, was auch bei Problemen mit dem Reverser Abhilfe schafft. Rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223
|
![]() Hi,
heißt das also, dass ich im FS2002 auf keinen Fall die Triebwerke getrennt ansteuern kann? Das wäre eigentlich der Hauptgrund, warum ich mir den Throttle kaufen möchte, weil kleine Sachen mit meinem 737-Throttle zu steuern, ist mir ehrlich gesagt zu doof. Bitte schreibt mir hier schnell eure Meinung, nicht dass ich das Teil kaufe und es dann nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle.... Interessant wäre auch die Meinung derjenigen die das Dingens besitzen..... Gruß Thomas
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich... PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum. MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223
|
![]() ![]() ![]() Gruß Thomas
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich... PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum. MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|