Suchfehlerrate in den S.M.A.R.T. - werten
Hallo miteinander,
ich verwende als Sicherungslaufwerk eine 2TB SATA-HDD Seagate Barracuda Green 2000GB ST2000DL003 in einem Fantec-Gehäuse. An und für sich funktioniert alles gut, die Platte ist auch nicht permanent angeschlossen.
Nun zeigt mir CrystalDiskInfo an, dass die Platte schlecht sei. Grund ist eine zu hohe "Suchfehlerrate" (Wert 28 bei Grenzwert 30). Alle anderen Werte sind OK. Siehe angefügte Bildschirmkopie.
Ist das wirklich schon ein Grund, die Platte zu kübeln? Zumal ich im Internet gelesen habe, dass - vor allem bei Seagate - diese Werte manchmal falsch sind. Was ist eure Meinung dazu? Gibt es Erfahrung zu dem Thema?
Danke für eure Rückmeldungen
|