![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() @gustav
in icq kann man dateien kopieren? hab ich bis jetzt nicht gefunden bzw. geschaut! wo wäre diese option? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
WCM-RT = PUR POWER
![]() |
![]() @little21!
Ganz einfach die Datei die Du veschicken willst mit rechts klick anwählen und im Kontextmenü ICQ-Send to user wählen >fertig!Sofern die Person online ist und ICQ installiert hat,der Du es schicken willst ![]() mfg RobbiRo [Dieser Beitrag wurde von RobbiRo am 07. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() @RobbiRo
Danke für den tip! muß es mal ausprobieren! mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256
|
![]() Bitte mit PC-Anywhere kannst Du sogar sehr gut Datentransfers machen. Gibt ein eigenes Tool dafür.Arbeit mit meinem Bruder so.Er in Wien ich in NÖ.
------------------ Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Verwende auch pcAnywhere 9.2.0. in unserem WAN. Bin damit um einiges zufriedener als mit LapLink.
Der Datentransfer klappt über die div. Router problemlos u. auch mit ordentlichem speed. Der Vorteil gegenüber LapLink ist auch, daß auf andere Netzwerktypen mittels einem Gateway-Modus zugegriffen werden kann. Soweit ich informiert wurde ist für eine Datenübertragung mit einem x-beliebigen Computer übers www, bzw. ftp mit pcAnywehre eine Registrierung bei Symatec erforderlich. U. somit findet der Austausch über deren Server statt.(Habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt, da nicht benötigt wird) Gruß pc_NK |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() @ Goldendragon
Welche Verbindungsart verwendet Ihr? pc_NK |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @little21: In w98 einfach unter eigenschaften von netzwerk eine neue netzwerkkarte hinzufügen, und zwar von hersteller microsoft, dort wähltst du den microsoft virtual private network adapter und installierst diesen auf beiden rechnern. Zusätzlich muss noch ras installiert sein. Dann gehst mit beiden computern ins internet, einen konfigurierst als server (unter dfü einstellungen) und wählst den vpn adapter aus. Vom anderen machst eine neue dfü verbindung, wählst den vpn adapter aus und gibt die ip adresse vom anderen pc statt einer telefonnummer ein. Vielleicht hab ich ein paar deteils vergessen, musst dich halt ein bisserl spielen, aber im grossen und ganzen wars das.
------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() |
![]() @LouCypher
danke für den tip! muß ich mal ausprobieren! mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|