![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Ein PC ist in unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir surfen Internet, bearbeiten unsere Bilder und drucken neuerdings kleine Plastiktrümmer in 3D aus. Mit einem Wort: Computer sind brauchbar geworden.
Ein Bereich ist meiner Meinung nach stark vernachlässigt: Die Finanzsoftware ![]() In Deutschland z.B. ist so was schon zu haben. Die Banken kooperieren unter Anderem mit QUICKEN, einer Software die ich momentan grade teste. Ich muß halt meine Bankkontobewegungen per Hand nachtragen. Aber QUICKEN ist (meiner Meinung nach) benutzerunfreundlich programmiert, da muß man sich einige Zeit damit auseinander setzen. Das jüngste Lehrbuch über QUICKEN ist auch schon ca 10 Jahre alt. Also unbrauchbar. Eine vernünftige Finanzsoftware für Österreichische PC-User ist mein Wunsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Bank Austria ist aber auch eine sehr schlechte Wahl.
Du kannst jede Software verwenden, die dir gefällt und eine dokumentierte API hat. Denn das CSV-Format kannst du dort importieren. Im schlimmsten Fall über ein externes Script. Ich denke da wird dir aber ggf. der Hersteller der Software ggf. mit Tipps zum Datenimport helfen. Alternativ kann man auch immer noch Heft und Kugelschreiber verwenden. Die meisten Haushalte dürften doch noch recht übersichtlich auf Papier zu führen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() afaik haben einige banken (unter anderm auch die BA) eine zeit lang mit microsoft diesbezüglich kooperiert ... es wurde das ms money auch von den banken vertrieben ...
inwieweit es aber tatsächlich ermöglicht wurde über die entsprechende schnittstellen von ms money daten aus dem bankkonto abzurufen ist mit nicht bekannt ... nachdem ms money aber seitens microsoft eingestellt wurde, entstand hier ein großes vakuum ... die banken sind aber scheinbar auch nicht daran interessiert diesbezüglich den kunden einen mehrwert zu bieten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|