WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2014, 23:20   #31
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Nochmal: Was soll Hitze an der Tonerkartusche? Schau dir mal den Aufbau eines Farblasers an und wann was erhitzt wird. Steht ja nicht unter Dauerhitze. Und das im Standby was heiß bleibt, ist z.B. bei 20Watt Standbyverbrauch Schwachsinn.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 23:23   #32
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Bitte an beide: keine Privatdiskussionen, beim Thema bleiben!!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 11:41   #33
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von ora600 Beitrag anzeigen
Warum der Scanner mit dem Einzug aber nicht für Buchtexte geeignet sein soll, verstehe ich jetzt nicht ?
Weil nicht alle "Deckel" mit Einzug ein Scharnier haben das es ermöglicht den Deckel bei dicken Büchern zu schließen.
Sollte aber trotzdem kein Problem sein, dann bleibt der Deckel beim Scannen eben offen.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 00:25   #34
ora600
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118


Standard

Also meinen Hp Laserjet habe ich seit Jahren und ich drucke sehr wenig, weil ich das meiste im Büro drucke und unnötiges Ausdrucken sowieso vermeide wo es geht.
Mir wäre noch nie aufgefallen, daß irgendein Laserdrucker oder Toner ein Problem hätte.
Außerdem sind diese Drucker innerhalb weniger Sekunden druckbereit.
Jedenfalls ist keine Rede von minutenlangem Warten.
So ein Gerät kann man auch überhaupt nicht mit einem Profi-Gerät im Büro vergleichen, die laufen sowieso immer durch.
Das ist ganz was anderes, das hat mit dem was wir hier diskutieren überhaupt nichts zu tun.
ora600 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag